1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Bruchköbel

„Ein Gewinn für die Sportstadt Bruchköbel“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Tennishalle ist offiziell eröffnet: Hallenbauer Martin Rodi, TCB-Vorsitzender Stefan Oßwald, Louis Rack (Leiter Fachbereich Sport MKK), Thekla Odenwäller-Brune und Bürgermeisterin Sylvia Braun durchschneiden das obligatorische rote Band (von links).
Die Tennishalle ist offiziell eröffnet: Hallenbauer Martin Rodi, TCB-Vorsitzender Stefan Oßwald, Louis Rack (Leiter Fachbereich Sport MKK), Thekla Odenwäller-Brune und Bürgermeisterin Sylvia Braun durchschneiden das obligatorische rote Band (von links). © -

Bruchköbel – Offizielle Halleneinweihung, Saisonstart, Auszeichnung verdienter und langjähriger Mitglieder sowie die Siegerehrung von Vereins- und überregionalen Meistern in den verschiedenen Altersklassen – all das hatte am Samstag die Mitglieder des TC Bruchköbel und viele Gäste in Scharen auf die Anlage am Wald gelockt.

Im Mittelpunkt stand aber die offizielle Übergabe des knapp zwei Millionen Euro schweren Projekts Dreifelder-Tennishalle. „Die modernste und wahrscheinlich schönste Halle in der Region“, wie TCB-Vorsitzender Stefan Oßwald sagte. Denn die Halle in Stahlbauweise mit modernster Licht- und Heizungstechnik, mit energiesparenden Wandpaneelen, schallabsorbierenden Wandmatten und einem gelenkschonenden Proflex Hardcourt-Belag ausgestattet, auf dem auch die Weltstars auf ihrer Profitour spielen, ist ein Meilenstein in der Geschichte des 53 Jahre alten Vereins. Dessen ist sich auch der Vereinschef bewusst, der von einem „Erfolgsprojekt“ sprach, das lange geplant worden sei und das ohne die Mithilfe ganz vieler dem TCB wohlgesinnter Menschen nicht hätte gestemmt werden können.

Fachkundiges und fleißiges Team

Nachdem mit der Stadt und den Handball- und Fußball-Abteilungen der SG Bruchköbel die Grundstücksfrage geregelt worden war, sei es auf die finanzielle Unterstützung von Land, Kreis und der Kredit gebenden VR Bank Man-Kinzig-Büdingen angekommen, die dem Businessplan und somit letztlich dem Bau der Halle grünes Licht gegeben haben.

Aber auch die Politik in Person von Bürgermeisterin Sylvia Braun, dem Magistrat und allen Parteien in der Stadtverordnetenversammlung sowie den Verantwortlichen beim Bau- und Sportamt des Kreises hätten das Projekt von Beginn an unterstützt. Und ohne ein engagiertes, fachkundiges und überaus fleißiges Team aus den Reihen der Mitglieder wäre dieses „äußerst zufriedenstellende Ergebnis“ nicht zustande gekommen, betonte Oßwald.

Unterstützung habe es von Sportkreis Main-Kinzig, dem Hessischen Tennisverband, dem Tennisbezirk Offenbach und umliegenden Tennisvereinen gegeben. Die am Bau beteiligten Firmen hätten wesentlich dazu beigetragen, dass der „Odenwäller Tennispark“ im vorgegebenem Zeit- und Kostenrahmen geblieben ist.

Am 1. Dezember wurden die ersten Bälle geschlagen

„Ende Mai 2021 gab es den ersten Spatenstich und am 1. Dezember wurden in der Halle die ersten Bälle geschlagen“, freute sich Stefan Oßwald über die kurze Bauzeit der Halle „die von den Mitgliedern und auswärtigen Tennisspielern sehr gut angenommen wird“, stellte der Vorsitzende fest, ehe er mit Mitstreitern das obligatorische Band zerschnitt und somit die neue Tennishalle offiziell einweihte.

Bruchköbels Bürgermeisterin Sylvia Braun (FDP) hatte im Namen aller vom Verein mit Präsenten bedachten Unterstützer nicht nur den persönlichen Einsatz von Stefan Oßwald gelobt, sondern auch die Weitsicht der Verantwortlichen und letztlich auch der Mitglieder des TCB, ein solches „Jahrhundertprojekt“ in Angriff zu nehmen. „Die Halle ist ein Gewinn für den TC und die Sportstadt Bruchköbel“, betonte Braun, die nun vor der fertigen Halle stand, in der bereits das erste Jugendturnier gespielt wurde. „Vor allem für die Jugendarbeit hat der TCB mit der Halle einen großen Schritt in die Zukunft gemacht, einen Anziehungspunkt für talentierte SpielerInnen geschaffen“, so die Rathauschefin.

Und sie hatte noch ein Schmankerl in petto: „Wenn demnächst der Kinzigheimer Weg auf Vordermann und die Parksituation verbessert wird, kommen die Benutzer sehr komfortabel zur neuen Tennishalle.“ (Von Thomas Seifert)

Lichtdurchflutet und hell ist die neue Tennishalle, die einen Belag spendiert bekommen hat, wie er auf großen Turnieren der Profitour gespielt wird.
Lichtdurchflutet und hell ist die neue Tennishalle, die einen Belag spendiert bekommen hat, wie er auf großen Turnieren der Profitour gespielt wird. © Thomas Seifert

Auch interessant

Kommentare