1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Bruchköbel

Freibad Bruchköbel öffnet seine Pforten

Erstellt:

Von: Mike Bender

Kommentare

Anbaden bei 22,7 Grad Wassertemperatur: Noch ist es draußen kühler als im Becken. Das könnte sich in den kommenden Tagen ändern.
Anbaden bei 22,7 Grad Wassertemperatur: Noch ist es draußen kühler als im Becken. Das könnte sich in den kommenden Tagen ändern. © Mike Bender

Es war noch nicht 9 Uhr, da standen schon die ersten Badegäste vor der Tür und warteten darauf, hereingelassen zu werden. Bei 8 Grad Außen- und 22,7 Grad Wassertemperatur konnte man das auch verstehen. „Was heißt hier verrückt?“ wurde gewitzelt, „das tut gut!“

Bruchköbel – Doch vor dem Baden unter die kalte Dusche, das kostete dann auch Traute Kurz etwas Überwindung. Dafür stieg die 68-Jährige anschließend ohne mit der Wimper zu zucken ins Becken. Neben ihr zog Kurt Frohberg seine Bahnen. „Letztes Jahr war es ein bisschen früh, da hat es geschneit, als sie das Freibad am 1. April aufgemacht haben und sie mussten den Schnee wegräumen, damit wir überhaupt bis zum Becken laufen konnten“, erinnern sich beide und lachen.

Neuer Betreiber für Kiosk

Nachdem das Hallenbad zum 30. April für den Publikumsbetrieb geschlossen wurde, öffnete das Bruchköbeler Freibad am gestrigen Donnerstag seine Pforten. In dieser Saison wird es einige Veränderungen geben, teilt die Stadt Bruchköbel mit.

Für den Kiosk wurde ein neuer Betreiber gefunden. Künftig wird das kulinarische Angebot von den Gastronomen der Brasserie am Bärensee übernommen. Da die Kioskräumlichkeiten renoviert werden müssen, stellen die Gastronomen einen Imbisswagen auf der großen Liegewiese auf. Die Außenfläche des Kiosks steht aber weiterhin zur Verfügung und lädt zum Verweilen ein. Sobald die Kioskrenovierung fertig ist, ziehen die Gastronomen in das Gebäude ein.

Durch diese Maßnahme kann einerseits ein gastronomischer Betrieb und andererseits eine Modernisierung der Räumlichkeiten erfolgen, heißt es in der städtischen Mitteilung.

Reparaturmaßnahmen nach Wasserrohrbruch

Am Anfang der Badesaison werden die Badegäste auf zwei Baustellen treffen. Bis vor kurzem hatte das Freibad einen schwerwiegenden Wasserrohrbruch. Für die Reparaturmaßnahmen sind bauliche Tätigkeiten entlang des Hallenbades durchzuführen, weswegen der seitliche Umkleidekabinenausgang vorübergehend nicht genutzt werden kann. Sobald die Reparaturarbeiten abgeschlossen sind, wird die Seitentür wieder geöffnet und ein direkter Zugang zu den Duschen ist möglich. Bis dahin erreichen die Besucher die Umkleidekabinen über den Eingangsbereich.

Die zweite Baustelle dient dem Rückbau der Wasserrutsche. Aufgrund erheblicher Mängelberichte und einem nicht mehr regelkonformen Zustand, musste die Rutsche entfernt werden. Die Modernisierungs- und Instandhaltungskosten haben den Wert der Rutsche überstiegen und hätten selbst danach eine sichere Nutzung nicht ermöglicht. Daher hat sich die Stadt Bruchköbel für den Abriss der Rutsche entschieden, aber plant bereits neue Attraktionen ein.

Traute Kurz ist eine der ersten, die in diesem Jahr im Freibad Bruchköbel ihre Bahnen zieht.
Traute Kurz ist eine der ersten, die in diesem Jahr im Freibad Bruchköbel ihre Bahnen zieht. © Mike Bender

Die Öffnungszeiten des Freibades sind täglich von 9 bis 19 Uhr. Die Vereine können das Freibad für ihr Training ab 19 Uhr nutzen. In den Sommerferien werden die Öffnungszeiten nach hinten verlegt, sodass ein Badevergnügen bis 20 Uhr möglich sein wird.

Die Eintrittspreise betragen 4 Euro für die Tageskarte und 3 Euro für den ermäßigten Preis. Zudem stehen Zehnerkarten sowie eine Vorteilskarte für den Besuch zur Verfügung.

(Von Mike Bender)

Auch interessant

Kommentare