Kinzigheimer Weg: Im Mai geht’s los

Bruchköbel – Eines der größten Straßenbauprojekte in der jüngeren Vergangenheit Bruchköbels soll im Mai beginnen: die Sanierung des Kinzigheimer Wegs. Eine entsprechende Förderzusage für die umfangreichen Arbeiten hatte die Stadt Bruchköbel bereits vor Weihnachten vom Land Hessen erhalten. Die Erneuerung der Straße und der Kanäle sowie der Versorgungsleitungen wird nach Angaben des Bruchköbeler Bauamts rund vier Millionen Euro kosten.
Die Bauzeit beträgt voraussichtlich zwischen anderthalb und zwei Jahren. Während der Kinzigheimer Weg vom Kreisel aus nach Westen bereits vor einigen Jahren saniert worden war, ist nun der wesentlich längere Teil vom Kreisel bis zur Waldseestraße im Osten an der Reihe. Zudem soll eine Anbindung zur Radwegachse durch den Bruchköbeler Wald hergestellt werden. Derzeit müssen die Radfahrer an der Classic-Tankstelle noch einen Bordstein überwinden, um auf die Radstrecke zu kommen. Die Arbeiten auf einer der am meisten befahrenen Strecken der Stadt werden sich laut Planer erheblich auf den Verkehr rund um die Kirlesiedlung auswirken. Kompliziert ist das Projekt auch deshalb, weil einige Buslinien über den Kinzigheimer Weg führen. Die Bauarbeiten sollen aus diesem Grund abschnittsweise vorangehen. Die Planungen im Bauamt seien bereits weit fortgeschritten.
In der zweiten Märzwoche soll es laut Tiefbauingenieur Frank Rollmann, der für die Planung zuständig ist, eine erste Informationsveranstaltung für die Bürger geben. Der genaue Termin werde noch bekannt gegeben. (Von Holger Weber-stoppacher)