1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Bruchköbel

Mit Vollgas über den rutschigen Asphalt

Erstellt:

Von: Holger Weber-Stoppacher

Kommentare

Spannung, Ehrgeiz und absoluter Siegeswille: Bei den Kinder- und Jugendrennen wurde um jeden Zentimeter auf dem Asphalt gerungen.
Spannung, Ehrgeiz und absoluter Siegeswille: Bei den Kinder- und Jugendrennen wurde um jeden Zentimeter auf dem Asphalt gerungen. © Reinhard Paul

Bruchköbel – Für Rekorde war der Asphalt zu rutschig, dennoch gaben die mehr als 100 Teilnehmer gestern beim Schubkarrenrennen zum Abschluss der Roßdorfer Kerb wieder einmal alles. Der schnellste Läufer war Budimir Wiegand. Mit 1:06,22 Minuten blieb er nur knapp über der magischen Minuten-Grenze. Die schnellste Frau auf dem 400 Meter langen Rundkurs war Katharina Fleischer mit 1:27,37 Minuten.

Doch die Zeiten waren auch bei der 97. Ausgabe des Traditionswettbewerbs wieder einmal nur eine Nebensache. Es sind vor allem die kleinen Geschichten am Rande, die das Roßdorfer Schubkarrenrennen hessenweit einzigartig machen. So verkündete der Laufpapst und Bruchköbeler Lauftreffgründer Helmut Kreiß mit nahezu 80 Jahren bei seiner 30. Teilnahme seinen Abschied. „Mein letztes Rennen“ stand auf dem Schild, das er auf dem Karren montiert hatte. Doch die Renngemeinschaft ist sich sicher: Da bleibt sicherlich noch Luft für ein allerletztes Mal im kommenden Jahr.

Mit gehöriger Luftnot endete dagegen ein Comeback. 40 Jahre nach seinem letzten Start in seinem Heimatdorf kehrte Rainer Moosmann auf die Strecke zurück – und das im Yetikostüm. Überhaupt ließen es viele Teilnehmer beim Outfit wieder einmal nicht an Fantasie mangeln. Dafür, dass die Strecke nach dem Rennen wieder 1a sauber war, sorgte das Team des Bruchköbeler Bauhofs mit Bürgermeisterin Sylvia Braun an der Spitze. Die Mannschaft startete zu viert und schleifte neben den Schubkarren auch noch einen Mülleimer rund ums Roßdorfer Karree.

Während so manch ein Teilnehmer und Zuschauer am Morgen wegen des Regens noch mit bangem Blick gen Himmel geguckt hatte, herrschte bei den ausrichtenden Rennfreunden absolute Entspannung: „Zum Rennen ist bisher noch immer die Sonne rausgekommen“, sagte Vorstandsmitglied Karina Krestin. Das war auch 2023 so. (Von Holger Weber-stoppacher )

Zum letzten Mal dabei?: Zwar hat er es angekündigt, doch Laufpapst Helmut Kreiß (Mitte) setzt im kommenden Jahr bestimmt noch einen drauf.
Zum letzten Mal dabei?: Zwar hat er es angekündigt, doch Laufpapst Helmut Kreiß (Mitte) setzt im kommenden Jahr bestimmt noch einen drauf. © -
Comeback nach 40 Jahren: Rainer Moosmann (im Yeti-Kostüm) kehrte an die Stätte seiner Jugend zurück und musste nach den 400 Metern ganz schön durchpusten.
Comeback nach 40 Jahren: Rainer Moosmann (im Yeti-Kostüm) kehrte an die Stätte seiner Jugend zurück und musste nach den 400 Metern ganz schön durchpusten. © -
Sicher ist sicher: Seine erste Teilnahme absolvierte Uwe Grillmayer behelmt und ging damit in die Annalen ein.
Sicher ist sicher: Seine erste Teilnahme absolvierte Uwe Grillmayer behelmt und ging damit in die Annalen ein. © -
Stimmung am Rande: An der St-Andrä-Wördern-Straße standen die Fans wie immer Spalier.
Stimmung am Rande: An der St-Andrä-Wördern-Straße standen die Fans wie immer Spalier. © -
Zwischenstation: Bei Helmut Vulpius (Vierter von links) gab’s traditionell Stärkung für Läufer und Zuschauer.
Zwischenstation: Bei Helmut Vulpius (Vierter von links) gab’s traditionell Stärkung für Läufer und Zuschauer. © -
„Wir rennen nur so schnell, wie wir arbeiten“: Das war das Motto des Bruchköbeler Bauhofs mit Bürgermeisterin Sylvia Braun (gelbe Mütze) an der Spitze.
„Wir rennen nur so schnell, wie wir arbeiten“: Das war das Motto des Bruchköbeler Bauhofs mit Bürgermeisterin Sylvia Braun (gelbe Mütze) an der Spitze. © -
Bibi und Tina: Die Truppe sorgte für ein bisschen Farbe im Teilnehmerfeld.
Bibi und Tina: Die Truppe sorgte für ein bisschen Farbe im Teilnehmerfeld. © -
Erfahrener Zeitnehmer der Feuerwehr: Hans-Peter Bach.
Erfahrener Zeitnehmer der Feuerwehr: Hans-Peter Bach. © -
Logenplatz am Zieleinlauf: Den Damen entging nichts.
Logenplatz am Zieleinlauf: Den Damen entging nichts. © -

Auch interessant

Kommentare