1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Bruchköbel

Spvgg Roßdorf feiert großes Jubiläum

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Holger Weber-Stoppacher

Kommentare

Das Sportgelände an der Bleichstraße: Hier will der Traditionsclub mit 500 Mitgliedern feiern.
Das Sportgelände an der Bleichstraße: Hier will der Traditionsclub mit 500 Mitgliedern feiern. © Holger Weber

Bruchköbel – Akademische Feier, Turniere und Spiele auf dem grünen Rasen sowie jede Menge Party. Im Vertrauen darauf, dass die Coronasituation es zulässt, will die Spvgg 1922 Roßdorf ihren 100. Geburtstag in diesem Jahr ganz groß feieren. Und zwar während der ersten zehn Tage im Juli. Die Roßdorfer Fußballer zeigen sich dabei kreativ und wollen nicht nur den Standard bieten:

Ein Konzert einer Rockband, die ausschließlich aus Spielern der Altherren-Mannschaft besteht, sowie eine Vernissage, in deren Rahmen die Vereinschronik vorgestellt werden soll, finden sich auch im Programm. Die Vernissage wird jedoch erst gegen Ende des Jahres stattfinden, präzisiert Lothar Demuth, der zweite Vorsitzende des Clubs.

Im Vorstand hat man in den vergangenen Monaten intensiv die Köpfe zusammengesteckt und an dem Programm gearbeitet. Das Festgeschehen wird sich vor allem auf der Roßdorfer Sportanlage abspielen, wo ein Festzelt aufgebaut wird.

Mit einem zünftigen Bierfassanstich, voraussichtlich durch Bürgermeisterin Sylvia Braun, soll das Jubiläum am 1. Juli begonnen werden.

Roßdorf Ost gegen West

An diesem Tag könnte auch eine alte Roßdorfer Tradition wieder aufleben, sagt Demuth: ein Spiel von Roßdorf Ost gegen Roßdorf West. An dem Kräftemessen der beiden Dorfhälften, die in Roßdorf durch die lange Hanauer Straße getrennt werden, können alle teilnehmen, die wollen. „Für uns ist das eine schöne Gelegenheit, auch neue Mitglieder zu werben“, glaubt Demuth. Mit 500 Mitgliedern gehört die Spvgg 1922 Roßdorf zu den größten Sportvereinen in der Stadt Bruchköbel.

Am Samstag, 2. Juli, haben dann auf dem Festgelände die Alten Herren das Sagen. Zunächst bei einem Turnier auf dem Feld und am Abend auf der Bühne. Die Altherren-Combo, so viel verrät Demuth schon mal, besitzt nicht nur mit dem Ball filigrane Fähigkeiten, sondern weiß auch an den Gitarrensaiten zu gefallen.

Ein Familientag, dessen Programm noch nicht bis ins letzte Detail ausgearbeitet worden ist, soll sich am Sonntag, 3. Juli, anschließen. Sicher ist: Ein Frühschoppen sowie ein großes Kuchenbüffet gehören dazu. Eine akademische Feier darf bei einem 100-jährigen Bestehen eines Vereins freilich nicht fehlen, diese soll am 5. Juli ebenfalls im Festzelt stattfinden. In deren Rahmen sollen verdiente Vereinsmitglieder geehrt werden, sagt Demuth.

Während der Woche könnte eine Stadtmeisterschaft in Form eines Blitzturniers ausgetragen werden, an dem alle Fußball-Clubs Bruchköbels teilnehmen. Und auch ein Spiel der Eintracht-Traditions-Elf auf dem Roßdorfer Sportplatz sei eine Option, die man gerade prüfe. Den sportlichen Abschluss findet die Jubiläumswoche am Wochende des 8. bis 10. Juli mit den Jugendturnieren, für die die Spielvereinigung bereits bekannt ist. Eine große Discoparty am Samstag ist dann nicht nur die Nachwuchsfußballer, sondern für alle, die junge geblieben sind, gedacht, sagt Demuth.

Vernissage für Chronik

Die Vereinschronik soll sich nach Vorstellungen des Clubs deutlich abheben von denen, die man zu vergangenen Jubiläen gedruckt hat. Anspruchsvoll designt, ganz ohne Werbung soll sie sein. Ein besonderer Clou: Die historischen Mannschaftsfotos, die in alten Chroniken zu finden sind, sollen an den Originalschauplätzen von den heutigen Mannschaften nachgestellt werden. Im Rahmen der Vernissage, wahrscheinlich im Oktober oder November, wird das Produkt dann schließlich vorgestellt. Für die Produktion des Buchs sucht der Club noch Sponsoren. Denn Ziel solle es sein, das Buch zum Selbstkostenpreis zu verkaufen. Die Stückzahl und der Preis stehen noch nicht fest. (Von Holger Weber)

Auch interessant

Kommentare