1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Bruchköbel

Von Dörnberg verlässt Gemeinde Issigheim

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Holger Weber-Stoppacher

Kommentare

Burkhard von Dörnberg
Burkhard von Dörnberg © -

Bruchköbel – Pfarrer Burkhard von Dörnberg wird im Herbst die evangelische Kirchengemeinde Issigheim verlassen. Wie die die Evangelische Landesskirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) mitteilte, wird von Dörnberg neuer Dekan im Kirchenkreis Marburg. Der Rat der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) habe den 47-Jährigen in seiner jüngsten Sitzung in das neue Amt berufen, teilte die EKKW mit.

Von Dörnberg folgt auf Burkhard zur Nieden, der im Februar dieses Jahres das Amt des Prälaten der EKKW übernommen hatte.

Er freue sich über die neuen Gestaltungsmöglichkeiten und die Reichweite, die das Amt des Dekans mit sich bringen werden, wird von Dörnberg in der Mitteilung zitiert. Seit Ende 2008 ist der gebürtige Melsunger Pfarrer in Issigheim – als „Dorfpfarrer mit Leib und Seele“. Mehr als 13 Jahre, in denen er gemeinsam mit den Menschen vor Ort viel gestalten konnte, bilanziert der vierfache Familienvater.

Seine experimentierfreudige Gemeinde, die fröhlichen Gottesdienste und die „Teamer“, die ihn jung gehalten hätten, werde er vermissen. In seiner neuen Funktion sehe er sich in der Rolle des „Spielertrainers“, sagt der in seiner Freizeit sportlich aktive Pfarrer.

Marburg ist für den 47-Jährigen keine Unbekannte: Neben Bielefeld/Bethel, Bonn und Cambridge zählt die Universitätsstadt an der Lahn zu seinen Studienorten. Auch sein Vikariat absolvierte von Dörnberg, der zum Thema „Traum und Traumdeutung in der Alten Kirche“ promovierte, an der Elisabethkirche in Marburg. Und dem dortigen Blechbläserquintett „IG Blech“ war er über die Jahre als Posaunist aktiv verbunden.

Die Ankündigung seines Vorgängers, dass er kein „bestelltes Feld“ vorfinden werde, schreckt den künftigen Dekan nicht: „Das ist eine schöne Beschreibung, weil Kirche in Bewegung ist. Loslassen und Aufbrechen gehören auch im theologischen Sinne dazu“, sagt von Dörnberg mit Verweis auf die vielen „Weggeschichten“ in der Bibel. Nun beginnt für ihn und seine Familie eine solche Weggeschichte – eine Zeit des Abschiednehmens und der Vorfreude, die noch wachsen darf: Erst im Herbst wird Burkhard von Dörnberg das neue Amt des Dekans antreten und mit seiner Frau und seinen Kindern nach Marburg ziehen. Wer ihm in Issigheim nachfolgt, ist noch nicht bekannt.  how

Auch interessant

Kommentare