Familienbetrieb endet nach 70 Jahren: Traditions-Metzgerei bekommt neues Inhaber-Duo

Nach 70 Jahren ist in Erlensee (Main-Kinzig-Kreis) für die Metzgerei Weilert als Familienbetrieb Schluss. Doch das Geschäft wird weitergeführt.
Erlensee – Genau 70 Jahre nach Gründung des Familienbetriebs in Langendiebach gehen Inge und Dieter Wellert in Ruhestand und haben die Erlenseer Traditionsmetzgerei in neue Hände übergeben: Manuel Dimos und Christian Dadt starten als Geschäftsführer der Metzgerei DiDa GmbH mit einem neuen Konzept. So wollen sie die Handwerkstradition und die Qualität der Waren sicherstellen. „Die Metzgerei wird in unserem Sinne weitergeführt, das gefällt uns sehr“, so das Ehepaar Wellert, dem der Abschied vom eigenen Betrieb nach 40 Jahren nicht ganz leicht fällt.
1952 hatte Vater Richard Wellert, eine Metzgerei in der Friedrich-Ebert-Straße eröffnet, die Dieter Wellert 1981 von ihm übernahm. 1983 kam das zweite Geschäft am Rathaus hinzu. Das Ladengeschäft am Rathaus und vor allem der Produktionsbetrieb in der Friedrich-Ebert-Straße bleiben bestehen. Dort wird Sohn und Metzgermeister Matthias Wellert weiterhin tätig sein.
Metzgerei in Erlensee (Main-Kinzig-Kreis): Durch Übernahme zurück zu eigenen Wurzeln
„Am liebsten würde ich auch selbst schlachten, aber das ist einfach unmöglich, die Hürden sind zu hoch.“, sagte Metzgermeister Dimos. Gemeinsam mit Dadt, Kaufmann und Inhaber des Rewe-Marktes in Neuberg, setzt Dimos ganz auf Qualität aus der Region, auf kurze Wege und kurze Lieferketten.
Mit der Übernahme der Metzgerei Wellert ist Dimos wieder zu seinen Wurzeln und Anfängen zurückgekehrt. „Mein Herz schlägt doch für das Handwerk, für die kleine Metzgerei.“, sagt der neue Geschäftsführer. In einem Familienbetrieb in Steinheim hat der Erlenseer Dimos von 1994 bis 1997 das Handwerk von der Pike auf gelernt. Es folgten Berufsjahre als Geselle und schließlich 2004 die Meisterprüfung. Viele Jahre hat Dimos dann Erfahrung in der Fleischindustrie gesammelt und musste feststellen, dass er dort nicht wirklich heimisch wurde. Dimos hatte andere Vorstellungen, die zum Beispiel mit denen von Christian Dadt übereinstimmten.
Metzgerei in Erlensee (Main-Kinzig-Kreis): Neue Inhaber setzen auf regionale Produkte
Kaufmann Dadt führt seit mehr als vier Jahren den Lebensmittelmarkt in Neuberg. Dort lernten sich die beiden Männer kennen und schätzen. Sie kamen ins Gespräch und stellten schnell fest, dass sie aus dem gleichen Holz geschnitzt waren. Beide brennen für ihren Beruf und wollen „mit gutem Gewissen verkaufen“, wie Dadt es formuliert. „Zuerst war ich Kunde im Markt, dann als Metzgermeister angestellt“, erläutert Dimos den Werdegang der Zusammenarbeit.
Christian Dadt ist seit über 20 Jahren passionierter Einzelhändler. „Es macht mir immer noch Spaß“, sagt er. Er setze sich vehement für regionale Produkte und für regionale Lieferanten ein. „Man kann sehr viele Waren aus dem näheren Umkreis beziehen. Manchmal ist es nicht ganz einfach, aber wo ein Wille ist, ist auch Weg.“
Metzgerei in Erlensee (Main-Kinzig-Kreis): Lebensmittelmarkt in Neuberg wird auch beliefert
Dass insbesondere Fleisch und Wurstwaren aus der Region kommen, dafür wird Dimos in der Erlenseer Metzgerei sorgen. Er wird künftig die Frischtheke in Neuberg beliefern. Diese Kooperation sehen Dimos und Dadt als beiderseitigen Nutzen, auch wenn sich die Zusammenarbeit noch einspielen muss. „Der Markt öffnet sehr früh, deshalb wird zuerst Neuberg beliefert, dann der Verkaufsraum in Erlensee“, nennt Dimos ein Beispiel für neue Abläufe.
„Wir arbeiten mit dem Schlachthof Aschaffenburg zusammen. Unsere Kühe, Schweine und Hühner kommen aus dem Umkreis Büdingen, Erlensee, Langenselbold“, so der Metzgermeister. Nach den Spezialitäten gefragt, nennen Dieter Wellert und Manuel Dimos die Hausmacher Wurst: frische Blut- und Leberwurst, der kleine Schwartenmagen, Presskopf, Fleischwurst oder die feine Teewurst mediterran. „Und im Sommer natürlich die Grillspezialitäten“, ergänzt Dieter Wellert. Die „Special Cuts“ sind noch nicht so bekannt und nur in der Grill-Szene ein Begriff. „Das ist ein großes Thema“, meint Dimos zurückhaltend, „das ist etwas für später.“
Metzgerei in Erlensee (Main-Kinzig-Kreis): Catering- und Party-Service soll wieder aufleben
Dabei kann er als Sommelier zum Thema Grill und Catering deutlich mehr beitragen als Fleisch. Das dritte Standbein des Betriebs, Catering und Party-Service, soll so schnell wie möglich wieder aufleben. „Wir haben Geburtstage, Hochzeiten, Weihnachtsfeiern und vieles mehr beliefert“, sagt Inge Wellert. Das Geschäft werde man wohl nach zwei Jahren Stillstand neu aufbauen müssen, so die Prognose. Aber das wird dann nicht mehr die Aufgabe von Ehepaar Wellert sein.
Die beiden stehen weiterhin für Fragen zur Verfügung und packen auch noch mal mit an, wenn nötig. Nach über 40 Berufsjahren freut sich das Paar aber auch auf gemeinsame freie Zeit. „Wir haben einen Garten und jede Menge Kleintiere, Vögel, Kaninchen, Hühner.“ Auch die eine oder andere Reise kann sich das Ehepaar für ihren Ruhestand vorstellen. (Von Ulrike Pongratz)
Produkte aus der Region auf Knopfdruck: Ein Landlädchen betreibt in Erlensee (Main-Kinzig-Kreis) einen Regiomat.