Corona-Ausbruch: Viele Infizierte in Hanau, Freigericht und Steinau

Im Mainz-Kinzig-Kreis haben sich schlagartig mehrere Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Dem Gesundheitsamt sind jetzt weitere Fälle bekanntgeworden.
Update vom Donnerstag, 11.11.2021, 16.36 Uhr: Nach drei großen Ansteckungswellen mit dem Coronavirus in Freigericht, Hanau und Steinau liegen dem Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr jetzt weitere positive Befunde vor. Auf einem 2G-Chorkonzert in Freigericht bei Hanau hatten sich nachweislich 35 Menschen mit dem Coronavirus angesteckt. Nach einem Ausbruch in einer Hanauer Kita sind mittlerweile 25 Infektionen nachgewiesen. Auch in einem Pflegeheim in Steinau sind 26 Bewohner sowie 14 Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Die Sieben-Tage-Inzidenz des Main-Kinzig-Kreises steigt damit am Donnerstag (11.11.2021) auf 216. Wie der Kreis auf seiner Internetseite mitteilte, liege die Vermutung nahe, „dass sich an der Dynamik bei den Infektionszahlen fürs Erste wenig ändern wird“. Insbesondere bei den Kindern und Jugendlichen verspricht der Main-Kinzig-Kreis die Schutzvorkehrungen jetzt zu erhöhen. In diesen Altersgruppen erreichen die Inzidenzwerte die Marke von 300. Der Kreis hat aus diesem Grund Empfehlungen für den Betreuungs- und Schulbereich herausgegeben. „Testen, feste Gruppen und Schutz durch verstärkten Einsatz von Mund-Nasen-Bedeckungen sind erwiesenermaßen die kräftigsten Werkzeuge, um diese Bereiche sicherer zu machen“, erklärte Gesundheitsdezernentin Susanne Simmler.
Corona-Ausbruch bei Konzert: Trotz 2G-Regel zahlreiche Menschen infiziert
Erstmeldung vom Sonntag, 07.11.2021, 14.11 Uhr: Freigericht – Trotz strenger Regeln haben sich bei einem Konzert in Freigericht nahe Hanau zahlreiche Menschen mit Corona angesteckt. Nachdem der Main-Kinzig-Kreis mehrere positive Testergebnisse registrierte, führte das Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr die Ansteckungen auf das Event zurück: Mindestens 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Gäste scheinen sich dort am Samstag (30.10.2021) laut einer Pressemitteilung des Main-Kinzig-Kreises infiziert zu haben.
Es handelte sich dabei um ein Chorkonzert in der Freigerichthalle mit zwei verschiedenen Chören. 15 der infizierten Menschen sind Mitglieder der Chöre – drei weitere Infizierte waren Gäste des Konzerts. Besonders überraschend ist der Ausbruch vor dem Hintergrund, dass es sich bei dem Konzert um eine Veranstaltung mit 2G-Regel gehandelt hat. Das heißt, es durften lediglich Menschen teilnehmen, die entweder einen Genesungsnachweis oder ein Impfzertifikat vorzeigen konnten.
Corona-Ausbruch bei Konzert in Freigericht nahe Hanau: Teilnehmer sollten sich testen
Unter diesen Bedingungen ist das Ansteckungsrisiko in der Regel recht gering. Daher fallen unter der 2G-Regel weitere Vorschriften, wie das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung oder der Kontakterfassung meist weg – so auch bei dem Konzert in Freigericht nahe Hanau. Somit ist nun jedoch die Kontaktaufnahme zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Veranstaltung erschwert.
Laut dem Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr ist es allerdings durchaus möglich, dass sich über die 18 Betroffenen noch weitere Konzertteilnehmerinnen und -teilnehmer angesteckt haben. Daher bittet der Main-Kinzig-Kreis alle Menschen, die an dem Konzert am 30.10.2021 anwesend waren, besonders stark auf Erkältungssymptome zu achten. Auch empfiehlt sich das Durchführen eines Corona-Tests, um eine Ansteckung auszuschließen.
Corona-Ausbruch bei Konzert in Freigericht nahe Hanau: Test-Termin im „CoroNetz“
Um einen kurzfristigen Termin zum Testen zu erhalten, können sich die Betroffenen auf der Internetseite des Main-Kinzig-Kreises im „CoroNetz“ (unter: Kontakt zu einer infizierten Person/Sie hatten persönlichen Kontakt zu einer nachweislich infizierten Person?) online melden. Außerdem steht das Infotelefon des Amts für Gesundheit und Gefahrenabwehr (06051-8517000) für Rückfragen zur Verfügung. Die Sängerinnen und Sängern der beiden Chöre können sich bereits am Montag (08.11.2021) über eine direkte Testmöglichkeit auf das Virus testen lassen. (tt)
In Offenbach, Darmstadt, Hanau und der Region steigen die Inzidenzen im Herbst wieder massiv an. Alle aktuellen Fallzahlen für die Region in unserem Corona-Ticker.