1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis

Schwerer Unfall auf A66: Frau zwischen Lkw und Wand eingeklemmt

Erstellt:

Von: Erik Scharf

Kommentare

Eine Autofahrerin wird bei einem Unfall auf der A66 in Gelnhausen bei Hanau eingeklemmt.
Eine Autofahrerin wird bei einem Unfall auf der A66 in Gelnhausen bei Hanau eingeklemmt. © Frewillige Feuerwehr Gelnhausen West

Auf der A66 in Gelnhausen bei Hanau ist eine Frau nach einem Unfall zwischen einem Lkw und eine Schallschutzmauer eingeklemmt worden.

Gelnhausen – Schrecksekunde für eine Autofahrerin auf der A66 in Gelnhausen bei Hanau. Aus bislang noch ungeklärter Ursache ist die Frau zwischen einem Lkw und der Fahrbahnbegrenzung in ihrem Auto eingeklemmt worden. Das bestätigte die Polizei Südosthessen in Offenbach auf Nachfrage.

Gegen 9.35 Uhr am Montag (04.10.2021) wurden die Einsatzkräfte zur Unfallstelle kurz hinter der Anschlussstellen Gelnhausen-West gerufen. Dort ist derzeit eine Baustelle eingerichtet. Die 49-Jährige aus Brachtal fuhr bei Gelnhausen-West mit ihrem Opel Adam auf die Autobahn auf. Gleichzeitig fuhr der Sattelzug aus Richtung Hanau kommend in den Baustellenbereich und wollte auf die rechte Spur wechseln.

A66 Hanau Richtung Fulda: Heftige Kollision in Gelnhausen

Weil der 38-jährige Lkw-Fahrer den Opel übersah, kam es zur folgenschweren Kollision. Die Frau wurde zwischen Lkw und einer Schallschutzwand eingeklemmt. Die Freiwillige Feuerwehr Gelnhausen West konnte die 49-Jährige aber zügig aus ihrem Auto befreien. Vorsorglich wurde die Opel-Fahrerin in ein umliegendes Krankenhaus transportiert. An ihrem Auto entstand wirtschaftlicher Totalschaden, wie die Polizei mitteilt.

Die Standspur und der rechte Fahrstreifen in der Fahrtrichtung Hanau Richtung Fulda waren für die Dauer des Einsatzes gesperrt gewesen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. (esa)

Erst kürzlich musste die A66 Hanau Richtung Fulda bei Gelnhausen nach einem heftigen Unfall voll gesperrt werden.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion