1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Großkrotzenburg

Bürgermeisterwahl in Großkrotzenburg: Stichwahl zwischen Neumann (CDU) und Bäuml (Grüne)

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michael Bellack

Kommentare

Diese fünf Kandidaten stehen zur Wahl: Lucas Bäuml (Grüne), Detlef Protzmann (unabhängig), Theresa Neumann (CDU), Thorsten Bauroth und Michael Ruf (beide unabhängig).
Diese fünf Kandidaten stehen zur Wahl: Lucas Bäuml (Grüne), Detlef Protzmann (parteilos), Theresa Neumann (CDU), Thorsten Bauroth und Michael Ruf (beide parteilos) © Mike Bender

Heute wird in Großkrotzenburg gewählt. Fünf Kandidaten werfen ihren Hut für das Bürgermeisteramt ins Rennen. Alle Entwicklungen des Wahlabends im Live-Ticker.

+++ 20.45 Uhr: Für mich soll‘s das für heute gewesen sein. Alles Weitere zur heutigen Wahl, zur kommenden Stichwahl sowie alle Stimmen der Gewinner und der Verlierer lesen Sie in den nächsten Tagen natürlich bei uns!

+++20.34 Uhr: Zum Abschluss noch ein paar Zahlen, Daten und Fakten. Von den 5857 Wahlberechtigten haben 3106 ihr Stimme abgebeben. Macht eine Wahlbeteiligung von 53 Prozent. Ein ordentliches Ergebnis, auch wenn zumindest meiner Meinung nach gerade in der jetzigen Zeit jeder das Privileg, zur Wahl gehen zu dürfen, nutzen sollte.

56 Großkrotzenburger sollten sich vorher aber noch einmal genauer mit einem Wahlschein vertraut machen. Sie haben nämlich eine ungültige Stimme abgegeben.

+++ 20.25 Uhr: Als Favoritin in die Stichwahl in zwei Wochen dürfte angesichts ihres doch ziemlich deutlichen Sieges Theresa Neumann gehen.

+++ 20.18 Uhr: Unabhängig davon, ob Neumann oder Bäuml in zwei Wochen die Nase vorn hat, steht fest, dass Großkrotzenburg einen neuen Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin bekommt.

Thorsten Bauroth muss seinen Platz im Rathaus nach einer Amtszeit räumen. Nur 19,2 Prozent der Stimmen sprechen eine ganz deutliche Sprache.

Ihre Hoffnungen ebenfalls begraben müssen Detlef Protzmann (17,5 Prozent) und Michael Ruf (2,1 Prozent).

+++ 19.57 Uhr: Hier das vorläufige Endergebnis:

Vorläufiges Endergebnis
Vorläufiges Endergebnis © Screenshot: Votemanager

+++ 19.53 Uhr: Das Ergebnis steht fest!

Theresa Neumann (CDU) und Lucas Bäuml (Grüne) gehen in die Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Großkrotzenburg!

+++19.41 Uhr: Wir warten weiter. Auch, wenn das Ergebnis schon festzustehen scheint, fehlt eben noch dieser eine Briefwahlbezirk. Und bevor der nicht ausgezählt ist, bleibt hier erstmal alles im Konjunktiv.

+++ 19.21 Uhr: Wir warten weiter auf das letzte Ergebnis dieser Wahl. Bisher ging hier alles schnell über die Bühne. Briefwahlbezirk 2 lässt sich noch ein bisschen feiern.

+++ 19.15 Uhr: Eine gewisse Brisanz hätte diese Konstellation natürlich. Denn Neumann und Bäuml konkurrieren zwar in der Politik, sind privat aber ein Paar.

+++ 19.06 Uhr: Auch wenn Journalisten es traditionell nicht so haben mit der Mathematik: Diese eindeutigen Zahlen kann selbst ich deuten. Sollten hier nicht noch völlig verrückte Dinge passieren, ziehen Theresa Neumann (CDU) und Lucas Bäuml (Grüne) in die Stichwahl ein!

Es fehlt nur noch der letzte Briefwahlbezirk und Neumann liegt bei 39,44 Prozent, Bäuml bei 23,7.

+++ 19.03 Uhr: „Wunder gibt es immer wieder“, sang einst Katja Ebstein. Großkrotzenburg hält aber wohl gar nix vom Schlager! Der erste Briefwahlbezirk ist ausgezählt und das Ergebnis mehr als eindeutig. Knapp 47 Prozent gehen an Theresa Neumann!

+++ 18.59 Uhr: Es sieht derzeit alles, aber auch wirklich alles danach aus, dass Großkrotzenburg einen neuen Bürgermeister beziehungsweise eine neue Bürgermeisterin bekommt. Amtsinhaber Bauroth können jetzt nur noch die Briefwahlbezirke retten. Aber auch das scheint angesichts der bisher sehr ähnlichen Ergebnisse aus den Wahlkreisen eigentlich unmöglich. Hier bräuchte es schon ein mittelschweres Wunder.

+++ 18.55 Uhr: Da die Briefwahlbezirke erfahrungsgemäß etwas länger dauern, ist Zeit für einen Zwischenstand. Alle fünf klassischen Wahlbezirke sind ausgezählt. So sieht es derzeit aus:

Theresa Neumann (CDU): 36,10 Prozent

Lucas Bäuml (Grüne): 26,08 Prozent

Detlef Protzmann (unabhängig): 17,98 Prozent

Thorsten Bauroth (unabhängig): 17,79 Prozent

Michael Ruf (unabhängig): 2,04 Prozent

+++ 18.49 Uhr: Die Ergebnisse aus Wahlbezirk vier sind da. Neumann baut ihren Vorsprung weiter aus. Sie erhält knapp Prozent 40! 22 Prozent gibt‘s für Bäuml, 18 für Bauroth und 19,5 für Protzmann.

+++18.45 Uhr: Wahlbezirk 5 ist dran! Mittlerweile kann man hier schon von einer ganz klaren Tendenz sprechen. Theresa Neumann holt 33,33 Prozent. Bäuml 26,8. Detlef Protzmann ist mit 25 Prozent nur knapp hinter Bäuml.

+++ 18.40 Uhr: Für Amtsinhaber Bauroth sieht es derzeit nach einer heftigen Watschn aus. Nach drei von sieben ausgezählten Wahlbezirken liegt er gerade einmal bei 16,8 Prozent und damit weit entfernt von einer Stichwahl, die höchstwahrscheinlich ist. Nur Michael Ruf (2,12 Prozent) hat bisher weniger Stimmen erhalten.

+++ 18.35 Uhr: Keine Verschnaufpause gönnen sich die ehrenamtlichen Auszähler. Die Ergebnisse von Wahlbezirk 3 stärken Neumanns Position. Sie erhält 35,3 Prozent, Bäuml 28,6.

+++ 18.30 Uhr: Schnell, schneller, Wahllokal Limes-Forum! Wahlbezirk 2 ist ausgezählt. Gleiche Tendenz, Neumann liegt mit über 30 Prozent vorne. Verfolgt wird sie ausgerechnet von ihrem Lebensgefährten Lucas Bäuml (29 Pozent). Bauroth liegt bei knapp 17 Prozent.

Zur Erinnerung: Sollte keiner der fünf Kandidaten über 50 Prozent der Stimmen erhalten, kommt es in zwei Wochen zur Stichwahl.

+++ 18.28 Uhr: Und da ist auch schon das erste Ergebnis. Wahlbezirk 1 wird als erstes ausgezählt: Theresa Neumann von der CDU liegt mit 33,33 Prozent vorne.. Ihr folgen Lucas Bäuml (Grüne) mit 26,67 und der Detlef Protzmann (unabhängig) mit 24,88 Prozent.

Ernüchternd fällt das erste Ergebnis für Amtsinhaber Thorsten Bauroth (parteilos) aus. Er bekommt gerade einmal 13,15 Prozent der Stimmen. Michael Ruf spielt mit 1,88 Prozent gar keine Rolle.

+++ 18.25 Uhr: Hinzu kommen noch zwei Briefwahlbezirke. Mehr als 1600 der 6000 Wahlberechtigten haben Briefwahlunterlagen angefordert. Der Trend hin zur Briefwahl bleibt also.

+++ 18.10 Uhr: Gewählt wurde in Großkrotzenburg in drei Wahllokalen: im Bürgerhaus Limes-Forum (Wahlbezirk 1 und 2), in der TV-Turnhalle (Wahlbezirk 3 und 4) und in der Mehrzweckhalle der Geschwister-Scholl-Schule (Wahlbezirk 5).

+++ 18.00 Uhr: In diesen Augenblicken schließen die Wahllokale in Großkrotzenburg. Seit 8 Uhr hatten die Bürger die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Wer das bis jetzt nicht getan, hat seine Chance also verpasst.

+++ 17.40 Uhr: Im Vorfeld der Wahl haben sich alle fünf Kandidaten bei unserer Online-Podiumsdiskussion unseren und den Fragen der Großkrotzenburger gestellt. Hier können Sie sich das Spektakel noch einmal anschauen:

+++ 17.30 Uhr: Herzlich Willkommen zum Live-Ticker zur Bürgermeisterwahl. Alle Infos zur Wahl erhalten Sie hier.

Auch interessant

Kommentare