1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Hammersbach

Hammersbach: Gemeinde ehrt und verabschiedet ausgeschiedene Gremienmitglieder

Erstellt:

Von: Jan-Otto Weber

Kommentare

Sie haben sich um die Gemeinde verdient gemacht: Bürgermeister Michael Göllner (links) und die Vorsitzende der Gemeindevertretung Ursula Dietzel (Dritte von links) bedankten sich bei (von links) Volkhard Orth (10 Jahre engagiert), Siegfried Küss (40 Jahre), Markus Kraft (10 Jahre), Hans-Günter Hitzemann (27 Jahre), Wilfried Bender (25 Jahre), Lars Keweloh (15 Jahre), Beate Reul-Friedrich (14 Jahre) und Karin Parlow (3 Jahre).
Sie haben sich um die Gemeinde verdient gemacht: Bürgermeister Michael Göllner (links) und die Vorsitzende der Gemeindevertretung Ursula Dietzel (Dritte von links) bedankten sich bei (von links) Volkhard Orth (10 Jahre engagiert), Siegfried Küss (40 Jahre), Markus Kraft (10 Jahre), Hans-Günter Hitzemann (27 Jahre), Wilfried Bender (25 Jahre), Lars Keweloh (15 Jahre), Beate Reul-Friedrich (14 Jahre) und Karin Parlow (3 Jahre). © Jan-Otto Weber

Die Gemeinde Hammersbach hat im Rahmen der Gemeindevertretersitzung am Dienstagabend im Feuerwehrgerätehaus eine Reihe ausgeschiedener Gremienmitglieder geehrt.

Hammersbach – Die Vorsitzende der Gemeindevertretung Ursula Dietzel und Bürgermeister Michael Göllner bedankten sich für das ehrenamtliche Engagement. „Wir haben über viele Jahre gut zusammengearbeitet, um zum Wohl der Gemeinde die besten Entscheidungen zu treffen“, betonte Dietzel.

Ein besonderer Dank ging an diejenigen Vertreter, die sich 20 Jahre und länger in den Gremien der Gemeinde eingebracht haben. Sie wurden auf gemeinsamen Antrag der Fraktionen neben der Urkunde auch mit der Ehrenmedaille der Gemeinde ausgezeichnet und bekamen Ehrenbezeichnungen verliehen: Wilfried Bender, Hans-Günter Hitzemann, Bettina Kraft und Paul Marx (alle Gemeindeälteste) sowie Anke Schnabl (Ehrenbeigeordnete).

Ein besonderer Dank ging zudem an Siegfried Küss, der sich mit Unterbrechung 40 Jahre für die Gemeinde engagiert hat. Bereits im Jahr 2016 erhielt er deshalb die Ehrenbezeichnung Gemeindeältester sowie die Ehrenmedaille. „Ich verabschiede Dich heute zum dritten Mal“, stellte Dietzel scherzhaft fest. „Wir haben selten einen so fleißigen Vertreter der Bürger gehabt wie Dich.“ (jow)

Auch interessant

Kommentare