Hammersbach: Naturkita „Weideschafe“ geht wohl erst im Mai an den Start

Die Naturkita „Weideschafe“ wird nicht wie geplant im März, sondern wohl erst im Mai dieses Jahres starten. Dies teilte Bürgermeister Michael Göllner (SPD) auf Anfrage von SPD-Vertreterin Susana Cid Jovic (SPD) unter Punkt Verschiedenes in der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses mit.
Hammersbach – Derzeit werde der Vertrag zwischen der Gemeinde und der Betreiberin Anaïs Vanden Eede aus Bruchköbel erarbeitet. „Wir lassen uns da nicht unter Druck setzen, denn wir müssen ja auch das Defizit verantworten“, erläuterte Göllner.
Denn die Gemeinde wird den Betrieb der Kita auf dem Gelände gegenüber der Schafskäserei des Hirzbacher Hofguts Kapellenhof bezuschussen. Bis zu 20 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren sollen hier in der Zeit von 8 bis 14 Uhr betreut werden. Das Konzept orientiert sich an der Naturpädagogik, auch der Umgang mit Schafen soll in den Alltag integriert sein.
„Die Kita soll gut ausgelastet sein und ordentlich betrieben werden“, so Göllner im Ausschuss. Zwar entfalle bei einem späteren Start für dieses Jahr der Landes-Zuschuss, dafür entstünden die Unkosten für die Gemeinde auch erst später. „Das macht haushalterisch keinen Unterschied.“
Doch auch sonst gab es im Ausschuss spannende Themen, etwa die Finanzierung eines Kunstrasenplatzes oder das kurzfristig vorgestellte Defizit in der Haushaltsplanung. (jow)