1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Langenselbold

Zwei 17-Jährige bei Motorradunfall auf A66 schwer verletzt

Erstellt:

Von: Alexander Gottschalk

Kommentare

Auf der A66 beim Langenselbolder Dreieck stoßen am Mittwoch (04. Mai) ein Motorrad und ein Auto zusammen. Eine längere Sperrung und zwei Verletzte sind die Folge.

Hanau - Zwei junge Männer sind am Mittwochnachmittag (04. Mai) bei einem Verkehrsunfall in der Nähe von Langenselbold (Main-Kinzig-Kreis) schwer verletzt worden. Auf der A66 fuhren die beiden 17-Jährigen mit einem Motorrad auf ein Auto auf und stürzten, wie die südosthessische Polizei mitteilte.

Beide kamen ins Krankenhaus. Der Fahrer der 125er-Yamaha wurde mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert. In Lebensgefahr schwebten die Verletzten den Angaben nach zunächst nicht. Die 36 Jahre alte Autofahrerin kam ohne Verletzungen davon.

Ein Rettungshubschrauber steht nach einem Unfall am Mittwoch (4. Mai) auf der A66 bei Langenselbold.
Ein Rettungshubschrauber steht nach einem Unfall am Mittwoch (4. Mai) auf der A66 bei Langenselbold. © Marc Webersinn/5Vision.media

A66 bei Langenselbold: Motorradunfall wohl durch „Unachtsamkeit“

Der Unfall ereignete sich laut Polizei gegen 15.45 Uhr beim Langenselbolder Dreieck, am Übergang der A66 zur K854. Einzelheiten zum Geschehen wurden nicht bekannt. Die Ermittler gingen zunächst davon aus, dass der Motorradfahrer „aus Unachtsamkeit“ in das Auto fuhr. Die beiden Fahrzeuge waren auf der linken Spur unterwegs gewesen.

Mit diesem Motorrad verunglücken am Mittwoch (04. Mai) bei Langenselbold zwei 17-Jährige.
Mit diesem Motorrad verunglücken am Mittwoch (04. Mai) bei Langenselbold zwei 17-Jährige. © Marc Webersinn/5vision.media

Die A66 war am Langenselbolder Dreieck in Richtung Fulda zeitweise komplett gesperrt. Erst gegen 17 Uhr konnte der aufgestaute Verkehr in Gänze abfließen. Schätzungen zufolge entstand bei dem Unfall ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Die Autobahnpolizei in Langenselbold bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 06183 91155-0 zu melden.

Erst wenige Tage ist es her, dass ein Motorradfahrer in der Nähe von Obertshausen schwer verunglückte. Der Mann krachte mit seiner Maschine in die Mittelplanke und erlitt Verletzungen an Knie und Wirbelsäule. (red/ag)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion