Freibad Langenselbold wird zum Open-Air-Kinosaal

Das Open-Air-Kino im Freibad ist einmal mehr zum entspannten Familienabend geworden: Organisiert von der Jugendförderung der Stadt kamen rund 350 Gäste, um sich den 2022 erschienenen Kinofilm „Lost City“ auf der aufblasbaren Großleinwand anzusehen.
Langenselbold – Die meisten Zuschauer hatten sich für diese Veranstaltung gut vorbereitet: Mit Picknickkörben, Decken, Kissen und Snacks ausgestattet, genossen sie den Abend auf dem Hang der Liegewiese. Vor allem die entspannte und lockere Atmosphäre sagte vielen sehr zu: „Ein Kinoabend könnte nicht schöner sein als hier“, so Hartmut Schmidt, der für seine Frau und Kinder eine große Picknickdecke ausgebreitet hatte. Auch Gabriele Tedesco und ihre Freundinnen, die einen ganzen Korb voller Snacks dabei hatten, lobten das legere Ambiente: „Ein großes, entspanntes Massenpicknick!“
Ganz raffinierte Gäste hatten sich Campingstühle und Tische mitgebracht, inklusive romantischem Teelicht, Weingläsern und eingepacktem Dinner. Andere hatten sich kurzerhand aufblasbare Sessel oder Luftmatratzen aufgestellt. Die entspannte und freundliche Atmosphäre spiegelte sich auch während des Films zwischen den Zuschauern wider: Kameradschaftlich wurden Flaschenöffner oder Mückenspray zwischen den einzelnen Plätzen ausgeliehen.
Freibad durch die Hanglage besonders geeignet
Timo Kreßlein, Angestellter der Stadt und verantwortlicher Organisator, lobte ebenfalls das Ambiente des Freibades: „Der Hang ist einfach ideal für Kino, und hier wissen alle Beteiligten, was zu tun ist. Die Kooperation mit den Schwimmmeistern und Kassierern läuft reibungslos, und auch die Arbeit der Vorführer funktioniert ohne Probleme. Auch wenn der Schlosspark für viele andere Veranstaltungen eine tolle Location ist: Das Kino ist im Freibad einfach besser aufgehoben. Durch den steilen Hang kann jeder gut sehen.“

Für die Vorführer war Langenselbold die größte Station des Jahres, wie Kreßlein erzählte: „Nirgendwo anders kommen derart viele Zuschauer.“ Einziger Kritikpunkt war für Besucher Hartmut Schmidt der Veranstaltungstag: „Für einen arbeitenden Menschen ist das an einem Wochentag ganz schön spät. Das Wochenende wäre bestimmt für viele besser geeignet.“
Unmut wegen mitgebrachter Campingstühle
Auch die mitgebrachten Campingstühle sorgten im Vorfeld für Unmut: „Da stand extra in der Ankündigung, man solle auf Stühle verzichten, damit man anderen das Sichtfeld nicht verstellt. Schade, dass sich so viele nicht daran gehalten haben.“ Doch letztendlich fand jeder einen Platz auf dem Hang.
Ehemals initiiert von der JU Langenselbold ist das Freiluftkino mittlerweile eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Stadt geworden: schon im Vorverkauf waren über 200 Karten über den Ladentisch der Jugendförderung gegangen und bis kurz vor dem Filmbeginn trudelten immer weitere kurzentschlossene Zuschauer ein, um sich die Hollywood-Actionkomödie anzuschauen.
Sandra Bullock und Channing Tatum in den Hauptrollen
Eine zurückgezogen lebende und introvertierte Autorin, gespielt von Sandra Bullock, befindet sich auf einer Tour, um ihr Buch zu präsentieren. Begleitet wird sie dabei von dem Model, das auf den Titeln ihres Buches die Hauptfigur darstellt (Gespielt von Channing Tatum). Während der Tour wird die Autorin entführt und das Covermodel fühlt sich dazu berufen, sie zu retten. Doch nicht alles läuft im realen Leben so wie in den Romanen und führt daher zu vielen unfreiwillig komischen Situationen. (Von Anja Goldstein)