Impfungen in der Selbolder Klosterberghalle gehen weiter

Die Corona-Impfungen in der Klosterberghalle, die in der Verantwortung des DRK-Kreisverbands Hanau vorgenommen werden, können dort über Ende Januar hinaus fortgesetzt werden. Dies bestätigten dem HA sowohl Bürgermeister Timo Greuel (SPD) als auch DRK-Kreisgeschäftsführer Stefan Betz.
Langenselbold – Die größte Halle in der Gründaustadt ist seit 29. November 2021 Impfstelle im Rahmen der Aktion „Dein Pflaster“. Nach Anfrage von Main-Kinzig-Kreis und Rotem Kreuz hatte sich die Stadt damals recht kurzfristig bereit erklärt, die Klosterberghalle bis einschließlich 31. Januar zur Verfügung zu stellen.
Nun fragte Stefan Betz die Stadt an, ob es möglich wäre, die Halle noch bis Ende Februar als Impfstelle weiter nutzen zu können. Wie Bürgermeister Greuel mitteilt, habe er diese Bitte auch in der letzten Magistratssitzung thematisiert. Dabei sei man übereingekommen, die stadteigene Halle dem Kreis-DRK noch bis zum 28. Februar für die Aktion „Dein Pflaster“ zu überlassen.
Halle soll bald wieder für Veranstaltungen genutzt werden
Greuel macht im HA-Gespräch aber ebenso deutlich, dass die Halle dann wieder für Veranstaltungen benötigt werde. „Wir hoffen ja, dass sich die Corona-Lage wieder deutlich entspannt, damit in absehbarer Zeit auch wieder Veranstaltungen wie Konzerte in der Klosterberghalle möglich sein werden“, so das Stadtoberhaupt.

Betz dankt derweil den Verantwortlichen der Stadt Langenselbold für ihr Entgegenkommen. Denn so sei zunächst Zeit gewonnen. „Wir erwarten nämlich bald eine Entscheidung der Politik im Main-Kinzig-Kreis, ob im weiteren Verlauf des Jahres immer noch dezentral an mehreren Orten oder aber zentral in nur noch zwei, drei Zentren geimpft wird“, so der DRK-Kreisgeschäftsführer. Er konnte zudem feststellen, dass der „Boosteransturm“ aus dem November und Dezember mittlerweile deutlich nachgelassen habe. So gäbe es derzeit in der Klosterberghalle eigentlich noch täglich freie Termine. „Wir haben aber auch die Zahl der möglichen Impfungen pro Tag auf jetzt 300 hochgefahren“, berichtet Betz weiter.
DRK zufrieden mit Abläufen in Impfstelle
Zugleich zeigt sich der Geschäftsführer des Kreis-DRK zufrieden mit den Abläufen in der Selbolder Impfstelle. „Da geht alles nach Plan. Wir haben genügend und sehr engagierte Mitarbeiter. Und wir haben bisher sehr viele positive Rückmeldungen von dort geimpften Bürgerinnen und Bürgern erhalten“, kann Stefan Betz eine positive Zwischenbilanz über die Impfstelle in der Klosterberghalle ziehen. Zugleich geht sein großer Dank an alle dort im Einsatz befindlichen Mitarbeiter beziehungsweise Helfer und auch an den Selbolder Ortsverein des DRK.
Weiterhin ist in der Klosterberghalle eine Impfung nur mit vorheriger Anmeldung über das Internet möglich. Dazu muss man auf www.mkk.de gehen und sich dann auf dem Online-Terminportal von „Dein Pflaster“ anmelden.
Von Lars-Erik Gerth