Langenselbolder Verein Prinz Löwenherz spendet 6000 Euro für das Kinderherzzentrum in Gießen

Das Kinderherzzentrum in Gießen ist immer wieder auch Anlaufstelle für Säuglinge, Kinder und Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern aus dem Main-Kinzig-Kreis, wenn es um komplexe Herzfehler geht. Joshua Bartel aus Langenselbold kam im Mai 1996 mit ebenso einem komplexen Herzfehler, dem hypoplastischen Linksherzsyndrom, auf die Welt.
Langenselbold – Ihm fehlte die linke Herzkammer und sein Leben hing am seidenen Faden. Eine Operation, die an seinem 13. Lebenstag stattfinden sollte, bot ihm die Chance, weiter am Leben zu bleiben. Die Zeit, auf ein Transplantat zu warten, blieb Bartel damals nicht. Er kämpfte sich durch alle drei Herzoperationen und feierte Ende Mai dieses Jahres seinen 25. Geburtstag. Aus Dankbarkeit für die Arbeit, die das Kinderherzzentrum leistet, gründete seine Mutter Michaela Primus zusammen mit Familienangehörigen und Freunden den Verein Prinz Löwenherz mit Sitz in Langenselbold. Das Herzzentrum finanziell zu unterstützen und gleichzeitig auch Anlaufstelle für betroffene Eltern zu sein, waren laut Primus die zentralen Gründe, den Verein 1996 ins Leben zu rufen.
Anfang August war es wieder einmal so weit: Der Verein Prinz Löwenherz machte sich auf den Weg nach Gießen, um Professor Jux, dem Direktor der Kinderkardiologie in Gießen, und seinem Team eine Spende von 6000 Euro zu übergeben. „In Gießen wird Großartiges geleistet“, sagt Michaela Primus. „Viele Säuglinge, die vor Jahrzehnten in Gießen erfolgreich operiert wurden, sind nun im Erwachsenenalter.“
In den vergangenen 25 Jahren wurde Prinz Löwenherz immer wieder großherzig von Menschen aus der Region unterstützt, heißt es in der Pressemitteilung. Der Verein bedankt sich bei allen Spendern für die Unterstützung und freut sich über jede Spende an Sparkasse Hanau, IBAN: DE 43 5065 0023 0058 000 530. Weitere Informationen gibt es bei der ersten Vorsitzenden Michaela Primus unter z 06184 7676. (par)