1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Langenselbold

Auto kippt zur Seite: Feuerwehr muss Hund befreien

Erstellt:

Von: Kim Hornickel

Kommentare

Die Feuerwehr Langenselbold rückt zu einem Unfall aus.
Die Feuerwehr Langenselbold rückt zu einem Unfall aus. © Feuerwehr Langenselbold

Ein kleiner Hund muss aus einem Unfallauto gerettet werden. Die Feuerwehr in Langenselbold bei Hanau übernimmt das Tier, weil sein Herrchen verletzt ist.

Langenselbold – Ein Unfall auf der Kreisstraße 901 zwischen Langenselbold bei Hanau und Gründau-Rothenbergen ist glimpflich ausgegangen. Wie die Feuerwehr Langenselbold mitteilte, waren ein Mann und sein Hund am Dienstagnachmittag (28.012.2021) gegen 15 Uhr verunglückt. Zunächst ging die Feuerwehr davon ausgegangen, dass das Auto in Flammen stand. Das stellte sich allerdings als Falschmeldung heraus.

Als die Rettungskräfte an der Unfallstelle ankamen, hatte es der 28-jährige Fahrer bereits geschafft, sich aus seinem auf der Seite liegenden VW Golf zu befreien. Der Steinauer wurde bei dem Unfall verletzt und musste von einem Rettungsdienst versorgt werden. Die Feuerwehr in Langenselbold befreite dann den kleinen Hund des 28-Jährigen. Der Vierbeiner blieb unverletzt und wurde von den Rettungskräften versorgt, bis Angehörige des Steinauers ihn abholten.

Eine Stunde Vollsperrung: Die Polizei ermittelt jetzt zu dem Unfall in Langenselbold bei Hanau

Die Unfallstelle war für eine Stunde voll gesperrt. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt nun die Unfallursache.

Immer wieder kommt es bei Langenselbold zu schweren Verkehrsunfällen. Erst kürzlich war ein Mensch bei einem tödlichen Unfall zwischen Langenselbolder Dreieck und Hanauer Kreuz ums Leben gekommen. (kh)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion