1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Langenselbold

Auto überschlägt sich auf der Autobahn: Zwei Menschen schwer verletzt

Erstellt:

Von: Yasemin Kamisli

Kommentare

An der Gabelung der A45 und A66 überschlägt sich ein Auto am Langenselbolder Dreieck. Hierbei verletzten sich zwei Menschen schwer. (Symbolbild)
An der Gabelung der A45 und A66 überschlägt sich ein Auto am Langenselbolder Dreieck. Hierbei verletzten sich zwei Menschen schwer. (Symbolbild) © Patrick Seeger /dpa

Am Langenselbolder Dreieck nahe Hanau verliert ein Autofahrer die Kontrolle über sein Wagen. Er überschlägt sich. Zwei Menschen werden verletzt.

Langenselbold - Bei einem Unfall am Langenselbolder Dreieck nahe Hanau sind zwei 24-Jährige schwer verletzt worden. Das Auto des Betroffenen soll sich an der Gabelung der Autobahnen 45 und 66 überschlagen haben, teilte die Polizei mit.

Passiert ist der Unfall am frühen Freitagmorgen (20.08.2021): Die Polizei erreichten gegen 2 Uhr mehrere Anrufe über eine männliche Person, „die sich neben der Fahrbahn an der Gabelung der Autobahnen 45 und 66 befinden würde“. Die Hinweise sollen außerdem wiedergegeben haben, dass der Mann am Kopf verletzt sei. Daraufhin fuhren die Autobahnpolizei sowie der Rettungswagen den Unfallort. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist bisher unklar. Die Polizei geht derzeit davon aus, „dass der Fahrer die Kontrolle über seinen Opel verlor“.

Schwerer Unfall am Langenselbolder Dreieck nahe Hanau: Auto überschlägt sich

Anschließend habe sich der 24 Jahre alter Mann mit seinem braunen Opel Astra überschlagen und kam an der Gabelungen der beiden A45 und A66 in einem Gebüsch zum Liegen. Der Opel sei von der Fahrbahn aus nicht mehr zu sehen gewesen sein.

Wie die Polizei berichtete, kamen Fahrer und seine Beifahrerin schwer verletzt in naheliegende Krankenhäuser. Insgesamt wird der entstandene Schaden auf rund 15.500 Euro geschätzt, so die Polizei. (Yasemin Kamisli)

Erst kürzlich wurden bei einem Unfall auf der A66 bei Langenselbold zwei Menschen schwer verletzt. Neben Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion