Große Trauer um langjährigen Selbolder CDU-Vorsitzenden

Wie am Wochenende bekannt wurde, ist der langjährige Langenselbolder CDU-Vorsitzende Josef Tanzer bereits am 24. November im Alter von 68 Jahren verstorben. Über drei Jahrzehnte hinweg zählte er zu den prägenden Kommunalpolitikern der Gründaustadt und wirkte dabei über die Parteigrenzen hinweg. Vor drei Jahren wurde Josef Tanzer für sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement mit dem Landesehrenbrief ausgezeichnet. Beruflich war der Langenselbolder als Rechtsanwalt und Notar tätig.
Langensellbold - In die Junge Union trat er 1969 ein und zeigte schon schnell, dass er auch Führungsaufgaben übernehmen wollte. So wurde er zunächst stellvertretender Vorsitzender des Selbolder CDU-Nachwuchses und übernahm von 1972 bis 1975 diese Position auch im Kreisverband der Jungen Union. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft und seiner Referendarzeit übernahm Tanzer 1985 den Vorsitz der Selbolder Christdemokraten. Im selben Jahr wurde er auch Stadtverordneter. Dem Parlament gehörte er bis ins Jahr 2014 an und war von 2006 bis 2011 auch dessen stellvertretender Vorsitzender.
Spitzenkandidat der CDU 1989 bei der Kommunalwahl
1989 ging er als Spitzenkandidat der Selbolder CDU in die Kommunalwahlen. Zwei Jahre später gab er den CDU-Vorsitz ab, war dann aber von 2002 bis 2014 erneut Parteichef der Christdemokraten. Zudem amtierte er von 1993 bis 1997 als CDU-Fraktionschef und dann von 1997 bis 2014 als stellvertretender Fraktionsvorsitzender seiner Partei. Außerdem war er von 1991 bis 1993 stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Main-Kinzig.
Zusammen mit Bernd Michael Matt prägte Josef Tanzer über Jahrzehnte die CDU-Fraktion. Die beiden guten Freunde wurden dann im Dezember 2018 auch gemeinsam mit dem Landesehrenbrief ausgezeichnet. Bei diesem Anlass würdigten unter anderen Altbürgermeister Heiko Kasseckert und sein Nachfolger Jörg Muth die herausragenden Leistungen von Tanzer und Matt. „Ich habe euch beiden sehr viel zu verdanken“, so Kasseckert damals. „Ihr seid Teil unseres Erfolgs, den wir bis zur absoluten Mehrheit der CDU im Jahr 2001 aufgebaut haben“, verdeutlichte der heutige Landtagsabgeordnete die Bedeutung des Duos Tanzer/Matt für die Erfolgsgeschichte der Christdemokraten in den Jahren 1996 bis 2020.
Josef Tanzer gehörte auch zu den Gründungsmitgliedern der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) in Selbold. Außerhalb der Politik war er mehrere Jahre stellvertretender Vorsitzender des Handel- und Gewerbevereins Langenselbold.
18 Jahre war Tanzer aktiver Karnevalist in der Bütt’ des TVL
Dass er ein sehr humorvoller Mensch gewesen ist, sieht man auch daran, dass er bei den Sitzungen des TVL 18 Jahre lang als aktiver Karnevalist in die Bütt’ gestiegen ist. Außerdem war Tanzer Mitglied im Vorstand der Bürgerhilfe Langenselbold und gehörte als Mitglied dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, der Spielvereinigung 1910, dem DRK-Ortsverein und dem Volkschor an.
Der neue Vorsitzende Florian Gibbe würdigte im Namen der Langenselbolder Christdemokraten die herausragende Bedeutung von Josef Tanzer für seine Partei, aber darüber hinaus für ganz Langenselbold. Im Nachruf von Partei, Fraktion und CDA heißt es unter anderem, dass die Selbolder CDU „einen ihrer wichtigsten und hervorragendsten Gestalter und Erfolgsgaranten auf kommunalpolitischer Ebene und im sozialen Engagement vor Ort“ verloren habe. Josef Tanzer habe sich „mit Nachdruck für die Belange der Bürgerinnen und Bürger“ eingesetzt.
Trauerfeier im engsten Familien- und Freundeskreis
Tanzers große Verdienste um die Stadt Langenselbold würdigten auch Bürgermeister Timo Greuel für den Magistrat und Parlamentschef Bernd Kaltschnee für die Stadtverordnetenversammlung. Die Anteilnahme von Partei, Magistrat und Stadtparlament gilt Josef Tanzers Ehefrau Evi und der gesamten Familie. Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung wird im engsten Familien- und Freundeskreis stattfinden.
Von Lars-Erik Gerth