1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Langenselbold

Neuer Selbolder CDU-Chef möchte alle Strömungen in seiner Partei berücksichtigen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lars-Erik Gerth

Kommentare

Sieht seine Partei nach den internen Turbulenzen 2020 und den bitteren Wahlniederlagen wieder gut aufgestellt: Der neue CDU-Vorsitzende Florian Gibbe (rechts) im Gespräch mit HA-Redakteur Lars-Erik Gerth.
Sieht seine Partei nach den internen Turbulenzen 2020 und den bitteren Wahlniederlagen wieder gut aufgestellt: Der neue CDU-Vorsitzende Florian Gibbe (rechts) im Gespräch mit HA-Redakteur Lars-Erik Gerth. © Axel Häsler

Wer mit Florian Gibbe eingehender ins Gespräch kommt, vergisst rasch, dass der neue Langenselbolder CDU-Vorsitzende 2021 erst seinen 20. Geburtstag gefeiert hat. Der Student der molekularen Biowissenschaften an der Frankfurter Goethe-Uni strahlt eine bemerkenswerte Ruhe aus und beeindruckt im Gedankenaustausch, aber ebenso bei den Auftritten im Stadtparlament durch eine klare Struktur in seinen Ausführungen, die in der Kommunalpolitik keineswegs die Regel darstellt.

Langenselbold – Keine Frage, der in der Gründaustadt aufgewachsene Gibbe gilt als großes politisches Talent. Diese sind gerade in der Kommunalpolitik eher rar gesät. Nur wenige junge Frauen und Männer finden den Weg zu den Parteien, engagieren sich dort neben Schule, Studium oder dem Start ins Berufsleben ehrenamtlich und kandidieren für Stadt- oder Gemeindeparlament.

Familiär war keineswegs vorgezeichnet, dass sich Florian Gibbe aktiv politisch betätigen würde. „Ich komme zwar aus einer Familie, in der Politik immer eine wichtige Rolle gespielt hat. Aber vor mir war noch niemand Stadtverordneter oder hatte ein Amt in einer Partei inne“, berichtet er im HA-Gespräch. Dass sich Gibbe für ein Engagement bei der CDU entscheiden würde, war hingegen durchaus vorhersehbar, da in seiner Familie schon immer eine Nähe zu den Christdemokraten bestanden habe. „Das hat sich vor allem durch die Bürgermeister Heiko Kasseckert und Jörg Muth noch weiter verstärkt“, erzählt der neue CDU-Chef.

Jörg Muth hat ihn bestärkt, für Vorsitz zu kandidieren

Jörg Muth war es auch, der Florian Gibbe darin bestärkt hat, bereits jetzt für dieses herausgehobene Amt zu kandidieren. Als Gibbe davon spricht, ist dem 20-Jährigen durchaus anzumerken, dass ihn das sehr stolz macht. Der 2020 aus dem Amt geschiedene Bürgermeister hat den bisherigen Vorsitzenden der Jungen Union (diesen Posten bekleidet Gibbe bereits seit 2017) dann bei der Mitgliederversammlung am 12. November für den Posten des Parteichefs vorgeschlagen. Dieser war seit den Turbulenzen in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 vakant gewesen. „Vor einigen Monaten habe ich Florian Gibbe näher kennen- und schätzen gelernt, als offenen und ehrlichen Christdemokraten“, hatte Muth seinen Vorschlag unter anderem begründet. Das sahen auch die anwesenden Mitglieder so, die Gibbe einstimmig wählten.

Gibbe sieht sich in seiner neuen Funktion vor allem als Teamplayer, der auf Augenhöhe mit seinen anderen Vorstandskollegen und der Fraktionsführung zusammenarbeiten will, um nicht nur die CDU voranzubringen, sondern auch etwas für die Bürgerinnen und Bürger seiner Heimatstadt zu erreichen. „Deshalb ist es uns wichtig, in Gesprächen mit den Langenselboldern zu erfahren, was ihnen wichtig ist, wo es etwas zu verbessern gibt“, betont der 20-Jährige die Bedeutung des regelmäßigen Kontakts zur Bürgerschaft.

Mitglieder sollen mehr eingebunden werden

Parteiintern steht für ihn an erster Stelle, alle Mitglieder bei der Gestaltung der zukünftigen CDU-Politik mitzunehmen und in diesem Zusammenhang auch alle Strömungen in der Partei zu berücksichtigen. Dass Gibbe nach der Zerreißprobe des Jahres 2020 zwischen dem Lager um Patrick Heck und Steffi Gerk sowie jenem um die Parteigranden Tobias Dillmann, Heiko Kasseckert und Jörg Muth durchaus eine Integrationsfigur sein kann, sieht man daran, dass er sowohl zu Heck als auch zu Muth ein gutes Verhältnis pflegt.

„Nach diesen bewegten Zeiten ist mir wichtig, dass alle parteiinternen Strömungen auch im Führungsteam vertreten sind. Denn gemeinsam wollen wir mit Inhalten die Themenhoheit zurückgewinnen und dann auch wieder zur stärksten politischen Kraft in Langenselbold werden“, gibt Gibbe die Devise für die kommenden Jahre bis zur nächsten Kommunal- beziehungsweise Bürgermeisterwahl aus, die vermutlich beide Anfang 2026 stattfinden werden.

Gibbe sieht CDU wieder gut aufgestellt

Viel Lob hat der junge Kommunalpolitiker für seine Mitstreiterinnen und Mitstreiter im Führungsteam der CDU parat: „Mit unserer Fraktionsvorsitzenden Monika Duderstadt und meinen Stellvertretern Natalie Warnecke-Quanz und Bernd Matt sind wir hervorragend aufgestellt. Zudem haben wir eine gut harmonierende Fraktion mit viel Fachwissen.“ Von einer Fundamental-Opposition gegen die rot-grüne Mehrheit und den SPD-geführten Magistrat hält Gibbe übrigens nichts. „Wenn wir einen Antrag vom Magistrat oder von SPD/Grünen für zielführend für unsere Stadt halten, dann unterstützen wir ihn. Umgekehrt sollte es übrigens genauso sein“, so Gibbe.

Klar ist für den 20-Jährigen, dass der sein Amt als Vorsitzender der Jungen Union nun abgibt. Aber auch als CDU-Vorsitzender und Stadtverordneter wird er sich für die Belange und Interessen der jüngeren Selbolder einsetzen. Denn gerade für Jugendliche fehle es in der Gründaustadt an geeigneten Treffpunkten und Angeboten.

Von Lars-Erik Gerth

Auch interessant

Kommentare