Main-Kinzig-Kreis: Thorsten Stolz gewinnt die Landratswahl

Die Landratswahl im Main-Kinzig-Kreis ist entschieden: Thorsten Stolz (SPD) bleibt im Amt.
Gelnhausen - Thorsten Stolz (SPD) bleibt Landrat des Main-Kinzig-Kreises. Der Amtsinhaber hat sich bei der Landratswahl mit großem Vorsprung behauptet. Auf den Sozialdemokraten entfielen 67,5 Prozent der Stimmen. Für Gabriele Stenger (CDU), die einzige Gegenkandidatin, stimmten 32,5 der Wählerinnen und Wähler. „Ich freue mich sehr über dieses Ergebnis. Es ist eine Bestätigung meiner inhaltlichen Arbeit, aber auch eine Bestätigung meiner Person“, sagte Stolz.
Stenger sagte: „Ich bin zufrieden, bedanke mich für das Vertrauen. Dass ich in meiner Heimatstadt Hanau fast 40 Prozent der Stimmen geholt habe, freut mich sehr.“
Rund 321 000 Wahlberechtigte aus den 29 Städten und Gemeinden waren aufgerufen, die Verwaltungsspitze des Kreises zu wählen.
Landratswahl im Main-Kinzig-Kreis: Thorsten Stolz gewinnt erneut
Für Thorsten Stolz ist es das zweite Mal, dass er die Landratswahl gewinnt. Stolz bekleidet das Amt seit 2017. Der 43-jährige gelernte Diplom-Finanzwirt war zuvor zwölf Jahre lang Bürgermeister von Gelnhausen, bevor er an die Spitze des Kreises wechselt war. Bei den Wahlen vor sechs Jahren setzte er sich auf Anhieb gegen fünf Konkurrenten mit einer absoluten Mehrheit von 57,9 Prozent durch. Die Wahlbeteiligung war mit 26,6 Prozent die zweitschwächste in der Geschichte der Landratswahlen im Main-Kinzig-Kreis. Nur 2011 bei der Stichwahl zwischen Erich Pipa und Günter Frenz gingen noch weniger Bürger zur Wahlurne bei einer Landratswahl. 2017, als es fünf Kandidaten gab, lag die Wahlbeteiligung bei 33,9 Prozent.