1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Maintal

Bürgermeisterwahl in Maintal: Böttcher bleibt im Amt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michael Bellack

Kommentare

Fällt heute eine Entscheidung? Drei Kandidaten kämpfen um den Einzug ins Maintaler Rathaus.
Fällt heute eine Entscheidung? Drei Kandidaten kämpfen um den Einzug ins Maintaler Rathaus. © Patrick Scheiber

Am 26. September fand in Maintal die Bürgermeisterwahl statt. Zur Wahl standen Amtsinhaberin Monika Böttcher und die Herausforderer Martin Spichal (SPD) und Götz Winter (CDU). In der Nacht waren die Stimmen ausgezählt.

+++ 01:56: Es ist vollbracht! Auch das letzte Einzelergebnis ist nun da und das Ergebnis steht fest: Monika Böttcher bleibt Bürgermeisterin von Maintal!

Endergebnis: Böttcher 50,5 Prozent, Winter 28,5 Prozent, Spichal 20,9 Prozent.

+++ 00.47 Uhr: Und plötzlich geht es ganz schnell. Die Ergebnisse aus den Briefwahlbezirken 3 und 4 bugsieren Amtsinhabern Monika Böttcher über die 50-Prozent-Marke. Sie liegt jetzt bei 50,42 Prozent. Noch ein Wahlbezirk steht aus. Holt Böttcher auch hier über 50 Prozent, hat sie die Wahl gewonnen und bleibt Bürgermeisterin von Maintal.

+++ 00.27 Uhr: Fertig gezählt! Zumindest für den Briefwahlbezirk 7. Der vermeldet die neusten Ergebnisse, und die sind hochinteressant: 57,5 Prozent für Amtsinhaberin Böttcher, die damit insgesamt auf 49,82 Prozent klettert und bei drei offenen Wahlbezirken nur noch hauchdünn von ihrer Wiederwahl entfernt ist. Oder kommt es doch anders?

+++ 00.13 Uhr: Seit mittlerweile einer Stunde kam kein neues Ergebnis. Maintal ist so etwas wie der VW Käfer der Wahlen. Maintal zählt und zählt und zählt und zählt...

+++ 00.00 Uhr: Geisterstunde. Und die Ergebnisse lassen weiter auf sich warten. Vier Briefwahlbezirke der gestrigen Bürgermeisterwahl stehen noch aus. Aber keine Sorge, heute dürfen wir alle etwas länger wach bleiben. Wer will, darf sich schon die Zähne putzen.

+++ 23.47 Uhr: Ein Blick auf die Ergebnisse der Bundestagswahl im Kreis zeigt übrigens, dass Maintal die einzige Kommune ist, in der noch Stimmen gezählt werden. Mittlerweile fehlt zumindest dort nur noch ein Briefwahlbezirk. In der Ruhe liegt die Kraft.

+++ 23.40 Uhr: Eine offizielle Wahlparty mit allen Kandidaten gibt es in Maintal übrigens nicht. Aus organisatorischen Gründen wurde auf eine gemeinsame Veranstaltung verzichtet. Wäre auch ziemlich spät geworden.

+++ 23.30 Uhr: Sollte es zu einer Stichwahl kommen, fände diese in zwei Wochen statt, also am 10. Oktober. Da ist dann übrigens Länderspielpause, also gibt es keine faulen Ausreden.

+++ 23.13 Uhr: Schon sind die nächsten beiden Bezirke ausgezählt. In Briefwahlbezirk 8 bleibt Böttcher unter 50, dafür gibts in Bezirk 5 satte 55,9 Prozent. Böttcher liegt nun bei 49,18 Prozent der Stimmen. Winter bei 28,2 und Spichal bei 22,6 Prozent.

Es geht hier heute Abend also nur noch darum, ob es zu einer Stichwahl kommt oder nicht.

+++ 23.00 Uhr: Briefwahlbezirk II beschert Amtsinhaberin Monika Böttcher das bisher beste Ergebnis: 58,68 Prozent der Stimmen! 22,3 Prozent gehen an Winter, 19 an Spichal. Damit macht die parteilose Böttcher wieder einen großen Schritt zur magischen 50 und steht jetzt bei 48,7 Prozent.

Auffällig: Bei den bisher ausgezählten vier Briefwahlbezirken holte Böttcher immer über 50 Prozent. Setzt sich dieser Trend fort, könnte die 50 wieder fallen.

+++ 22.54 Uhr: Mittlerweile sind alle Ergebnisse aus den Wahllokalen eingetroffen. Jetzt hängt es einmal mehr an der Auszählung der Briefwahl-Stimmen. Das hat in Maintal bereits bei der Kommunalwahl im März eine ganze Menge Zeit in Anspruch genommen.

Zumal noch immer nicht alle Stimmen zur Bundestageswahl ausgezählt wurden...

So sieht das übrigens aus, wenn Stimmen gezählt werden. Alles ordnungsgemäß.

Wahlhelfer in Maintal bei der Stimmenauszählung.
Wahlhelfer in Maintal bei der Stimmenauszählung. © Patrick Scheiber

+++ 22.45 Uhr: Wir nähern uns der Entscheidung. Mittlerweile sind 23 Bezirke ausgezählt, auch die ersten Briefwahlbezirke. Stand jetzt sieht es nach einer Stichwahl aus. Monika Böttcher steht bei 47 Prozent, drei Prozent fehlen ihr zur direkten Wiederwahl. Götz Winter (CDU) nähert sich der 30-Prozent-Marke.

+++ 22.09 Uhr: Mehr als die Hälfte ist geschafft, 17 Bezirke wurden mittlerweile ausgezählt. Mit 47,82 Prozent liegt Böttcher vorne, aber für die direkte Wiederwahl würde das nicht reichen.

+++ 22.07 Uhr: Einen Dämpfer für die Wiederwahl-Chancen von Amtsinhaberin Böttcher gibt es in Bischofsheim. Dort sind alle die drei Wahlbezirke aus dem Bürgerhaus ausgezählt. Böttcher liegt hier nur bei knapp über 40 Prozent.

+++ 22.02: 13 Bezirke sind ausgezählt. Das ist der Zwischenstand aller bisherigen Stimmen: Monika Böttcher kommt auf 48 Prozent, Götz Winter auf 28,5 und Martin Spichal auf 23,5 Prozent.

18 Wahlbezirke sind noch nicht ausgezählt, darunter alle zehn Briefwahlbezirke.

+++21.47 Uhr: Die ersten Ergebnisse aus dem Bürgerhaus Bischofsheim, insgesamt werden dort drei Bezirke ausgezählt, lassen Böttchers Vorsprung etwas schmelzen. Götz Winter holt mit 37,4 Prozent nur knapp weniger als Böttcher (41,8 Prozent).

+++ 21.44 Uhr: Jetzt folgt Maintalhalle II: Zum ersten Mal gibt‘s das beste Ergebnis für Martin Spichal. 31,7 Prozent für den SPD-Kandidaten, 43,5 Prozent für Böttcher und 24,8 für Winter.

+++ 21.33 Uhr: Der Wahlbezirk Maintalhalle II ist ebenfalls ausgezählt. Böttcher erhält hier 48,5 Prozent. Verfolger Götz Winter holt mit 33,5 Prozent sein bestes Ergebnis. Für Martin Spichal votierten 18 Prozent.

Damit fällt Amtsinhaberin Böttcher mit 49,7 Prozent ganz knapp unter die magische 50-Prozent-Marke. Der Vorsprung ist weiterhin komfortabel, reicht aber nicht für eine direkte Wiederwahl.

+++ 21.24 Uhr: Die nächsten Ergebnisse aus Bischofsheim trudeln ein. Im Wahllokal Waldschule I wurde wie folgt gewählt: Böttcher 46,9 Prozent, Winter 27,7 Prozent und Spichal 25,4 Prozent.

+++ 21.09 Uhr: Mit den Ergebnissen aus der Kita Siemensallee in Dörnigheim kommt Böttcher ihrer direkten Wiederwahl ein Stück näher. Sie liegt nun bei 50,1 Prozent. Acht Wahlbezirke wurden bisher ausgezählt.

+++ 21.02 Uhr: Jetzt kommen die ersten Ergebnisse aus dem kleinsten Maintaler Stadtteil. Auch in Wachenbuchen liegt Amtsinhaberin Monika Böttcher (parteilos) weit vorne. Mit 50,1 Prozent erhält sie mehr als die Hälfte der Stimmen. Den Rest teilen sich Götz Winter (CDU, 26,5 Prozent) und Martin Spichal (SPD, 23 Prozent).

+++ 20.42 Uhr: Zeit für eine kleine Zahlenspielerei. Von 8.238 Wahlberechtigten in den bisher sechs ausgezählten Bezirken haben 2.458 ihr Stimme abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von knapp 30 Prozent. Aber auch diese Zahlen sind noch mit Vorsicht zu genießen, schließlich stehen auch die zehn Briefwahlbezirke noch aus.

+++ 20.31 Uhr: Insgesamt vier Wahllokale gibt es in der Maintalhalle, aus dem ersten kommen nun die Ergebnisse. Diese sehen wie folgt aus: 55,1 Prozent für Böttcher, 24,6 Prozent für Winter und 20,3 Prozent für Spichal.

+++ 20.26 Uhr: Das nächste Ergebnis aus Hochstadt fällt ähnlich aus wie das erste. Mit 51, 7 Prozent liegt Böttcher deutlich vor Götz Winter (31,2 Prozent) und Martin Spichal (17 Prozent).

Nach fünf ausgezählten Bezirken liegt Böttcher mit über 48 Prozent der Stimmen deutlich vorne.

+++ 20.18 Uhr: Die bisher knappsten Ergebnisse kommen aus Bischofsheim. Aus dem Wahllokal im Familienzentrum Schillerstraße erreichen uns folgende Ergebnisse: Böttcher 36,6 Prozent, Spichal 35,8 Prozent und Winter 27,5 Prozent.

+++ 20.13 Uhr: Aus dem Bürgerhaus in Hochstadt kommen die nächsten Ergebnisse. 52,2 Prozent für Böttcher, 32,1 für Winter und 15,7 für Spichal.

Nach drei ausgezählten Wahlbezirken steht Böttcher nun bei 50,41 Prozent, gefolgt von Winter mit 28,8 und Spichal 20,8. Würde es so bleiben, würde Monika Böttcher ihr Amt verteidigen und einer Stichwahl aus dem Weg gehen. Für eine derartige Prognose ist es jedoch noch reichlich früh, schließlich fehlen noch 28 der insgesamt 31 Wahlbezirke.

+++ 20.04 Uhr: Auch im zweiten ausgezählten Wahlbezirk liegt Böttcher vorne. Aus dem Wahllokal I in der Werner-von-Siemens-Schule entfallen 53,6 Prozent auf die Amtsinhaberin. Winter erhält 28,2 Prozent, Spichal 18,1.

+++ 19.55 Uhr: Und da ist das erste Ergebnis zur Bürgermeisterwahl! Es kommt aus dem Wahllokal im evangelischen Jugendzentrum in Dörnigheim. Monika Böttcher hat mit 44,6 Prozent die Nase vorn. SPD-Kandidat Martin Spichal kommt auf 29,7 Prozent, Götz Winter von der CDU auf 25,8.

+++ 19.03 Uhr: So wie hier im Hochstadt dürfte es in derzeit in allen Maintaler Wahllokalen aussehen. Die Wahlhelfer zählen die Stimmen. Zunächst die der Bundestagswahl. Auch hier sind für Maintal jedoch noch keine Ergebnisse bekannt.

In Maintal werden die Stimmen gezählt.
In Maintal werden die Stimmen gezählt. © Patrick Scheiber

+++ 18.00 Uhr: Nichts geht mehr! Die Wahllokale schließen in diesem Moment. Die Entscheidung, wer Bürgermeister in Maintal wird, schlummert jetzt in den Wahlurnen. Bis die ersten Ergebnisse eintrudeln, kann es jedoch noch dauern.

Denn die Bundestagswahl hat Vorrang, diese Stimmen werden als erstes ausgezählt.

+++ 17.30 Uhr: Zum politischen Schlagabtausch kam es bei der Online-Gesprächsrunde unserer Zeitung. Hier mussten sich die Kandidaten den Fragen der Moderatoren und der Zuschauer stellen und auch ihre Schlagfertigkeit unter Beweis stellen.

Die Gesprächsrunde ist im Re-Live weiterhin abrufbar.

+++ 16.15 Uhr: Der Wahlkampf in Maintal kam zu Beginn nur sehr langsam in Fahrt, alle Kandidaten übten sich in Zurückhaltung und ließen kontroverse Themen aus. Auch die Maintaler Bürger haben im Rahmen einer Straßenumfrage unserer Zeitung die Themenarmut bemängelt und mehr Inhalte gefordert.

+++ 15.30 Uhr: Drei Kandidaten stehen heute zur Wahl und kämpfen um den Einzug ins Maintaler Rathaus. Im Vorfeld haben wir Amtsinhaberin Böttcher und die Gegenkandidaten Spichal und Winter bereits in Portraits vorgestellt.

Als erste hatte Monika Böttcher (parteilos) ihre erneute Kandidatur bekanntgegeben. Die CDU verkündete kurz darauf, dass Götz Winter für die Christdemokraten antritt. Kurz vor Ende der Bewerbungsfrist schickte dann auch die SPD ihren Kandidaten Martin Spichal ins Rennen.

+++ 15.00 Uhr: Herzlich Willkommen zum Live-Ticker zur Bürgermeisterwahl in Maintal. Alle Infos zur Wahl erhalten Sie hier.

Auch interessant

Kommentare