Die Käwern starten mit erfolgreicher Handwerker-Sitzung

Mit einem abwechslungsreichen Programm starteten auch die Käwern ihre Faschingssitzungen. Begleitet von der guten Stimmung des Publikums wurde das neue Sitzungspräsidenten-Duo vorgestellt: Timothy James Harnisch und Christopher Conrad. Sie führten durch die ausverkaufte Handwerkersitzung, die unter dem Motto „The Greatest Show“ stand.
Maintal – Neben packenden Tänzen der Solistinnen Annika und Jana, der Jung- und Prinzengarde sowie des Männerballetts konnten nach der langen Sitzungspause auch neue Gruppen, wie beispielweise die Tanzgruppe „Inkognito“ endlich ihr Faschingsdebüt feiern. Bei den Büttenreden von Moritz Kolb, Maddin alias Martin Hesse und Bertram Wurzel lachte das Publikum Tränen und auch die Sketche wie „It’s a Match“ oder die Strichmännchen-Show der Young Beetles begeisterten das Publikum.
Fasching, der die Stadtteile verbindet
Doch auch das Schunkeln kam nicht zu kurz. Dafür sorgte die musikalische Einlage der Worschtler und der Käwernjugend. „Das Fastnachtswochenende war ein gelungener Auftakt für die zweite Runde der Sitzungen“, so das Fazit der Käwern. Denn sowohl die Bembelsitzung als auch die Kindersitzung hätten einmal mehr gezeigt, dass die Käwern Fasching für die ganze Familie machen.
Und auch die „Stehung – Hochstadts schnellste Sitzung“ ging nach der Coronapause in die dritte Runde. Diese wurde von DJ Mr. Rambling begleitet, der anschließend auch ordentliche Partystimmung ins Bürgerhaus Hochstadt brachte. Und auch ganz besondere Gäste gab es in diesem Jahr: Die Majorettes des HMVs und die Moskitos der „Blau Weissen“ waren Teil des Programms und bewiesen, dass Fasching verbindet. kbr