1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Maintal

Maintal: Waldgruppe des Familienzentrums Ludwig-Uhland-Straße Bischofsheim erhält Bauwagen

Erstellt:

Kommentare

Ein Wetterschutz für die Kleinen: der Bauwagen auf dem Gelände des Spielplatzes am Eugen-Kaiser-Ring.
Ein Wetterschutz für die Kleinen: der Bauwagen auf dem Gelände des Spielplatzes am Eugen-Kaiser-Ring. © PM

Die Natur spielerisch entdecken und im Wandel der Jahreszeiten mit allen Sinnen erleben gehört für die Waldkinder des Familienzentrums Ludwig-Uhland-Straße zum Kita-Alltag. Damit auch die widerstandsfähigen Waldkinder bei Bedarf ein trockenes Plätzchen haben, steht ihnen künftig ein Bauwagen zur Verfügung.

Maintal – Die 20 Jungen und Mädchen sind täglich mit ihren Erzieherinnen Yvonne Reimer und Martina Nowak im Bereich des Gänsseeweihers unterwegs – und das bei fast jedem Wetter. Einigen Spaziergängern oder Familien wird der grüne Bauwagen sicherlich schon aufgefallen sein, der seit einigen Tagen auf dem Gelände des Spielplatzes am Eugen-Kaiser-Ring in Bischofsheim steht. Ein Team der Weisig Maschinenbau GmbH hat den Bauwagen angeliefert und vor Ort letzte Arbeiten ausgeführt. Das Unternehmen aus Alfeld (Leine) ist spezialisiert auf Bauwägen, auch für Waldkindergärten, und hat den rollenden Wetterschutz für die Waldgruppe des Familienzentrums Ludwig-Uhland-Straße gefertigt.

Vor wenigen Tagen nun rollte das acht Meter lange und zweieinhalb Meter breite Gefährt auf den dauerhaften Standplatz am Eugen-Kaiser-Ring. Dort fügt sich der Bauwagen mit seiner grünen Lackierung unauffällig in die Umgebung ein. Noch ist der Innenraum eher zweckmäßig ausgestattet. Doch in den Reihen der Waldkinder gibt es einen Schreiner-Papa, der zugesagt hat, die Inneneinrichtung maßanzufertigen. Vorgesehen sind vor allem Tische und Sitzmöglichkeiten, damit die Waldgruppe den Bauwagen auch für ihre Frühstückspause oder bei widrigen Wetterverhältnissen nutzen kann. Zusätzlich sollen Regale ausreichend Stauraum für Bastel- und Spielmaterialien bieten. Eine Elektroheizung sorgt für Wärme an kalten Tagen.

Spenden in Höhe von 35.000 Euro

Natürlich bleibt die Natur weiterhin der Bewegungs- und Erlebnisraum der Waldkinder. Hier sind die Möglichkeiten für abenteuerliche Entdeckungen und das phantasievolle Spiel beinahe grenzenlos. Gleichzeitig erleben die Kinder den Wald und die Wiesen mit allen Sinnen und entwickeln ein ökologisches Bewusstsein. Sie lernen Tiere, Pflanzen und die natürlichen Kreisläufe kennen und verstehen. „Der Bauwagen wird künftig ein wichtiges Element unserer waldpädagogischen Arbeit sein. Er schenkt den Kindern und Erziehern zusätzliche Aufenthaltsqualität und erlaubt, die naturpädagogische Arbeit weiter zu professionalisieren. Denn im Bauwagen können Materialien gelagert werden und stehen bei Bedarf zur Verfügung, um Themen oder Projekte vielseitig zu bearbeiten“, sagt Gabriele Steltner-Merz, Leiterin des Familienzentrums Ludwig-Uhland-Straße.

Möglich wurde die Anschaffung des Bauwagens für die Waldgruppe durch Spenden in Höhe von 35 000 Euro. Die Gelder stammen vom Lions Club, der Maintal Werke GmbH, Landrat Thorsten Stolz und aus der Vereinsauflösung des Fördervereins für schwerkranke Kinder Maintal e.V. Zusätzliche Mittel wurden über ein Förderprogramm des Main-Kinzig-Kreises beantragt. (jow)

Auch interessant

Kommentare