Puzzles und Bohrmaschinen sind gefragt: Der Maintaler Leihladen boomt trotz Corona

Nach Monaten des Wartens können sich Maintaler ab dem 3. September im Leihladen der Bürgerhilfe wieder persönlich ausborgen, was sie gerade benötigen. Geschadet hat der Lockdown dem Laden nicht – ganz im Gegenteil.
Maintal – Florian Grünert blickt zufrieden auf die letzten Monate zurück. Trotz des Lockdown sei der Leihladen auf der Carl-Zeiss-Straße in Dörnigheim während der Pandemie sehr gefragt gewesen. „Wir hatten eigentlich sogar mehr zu tun als vor der Pandemie“, berichtet er. Rund 15 Kunden pro Woche bedient Grünert mit seinem Team in der Zeit zwischen November und August in ehemaligen Getränkeladen an der Carl-Zeiss-Straße. Und das, obwohl der Laden nur freitags und samstags geöffnet ist – für insgesamt dreieinhalb Stunden.
Organisiert werden die Leihgeschäfte zum einem telefonisch, für großen Zuspruch sorge allerdings – gerade in Pandemie-Zeiten – das Online-Angebot. Kunden, die sich etwas borgen wollten, schauen zunächst auf der Internetseite des Leihladens, ob das jeweilige Stück vorrätig ist und vereinbaren danach einen Abholtermin. „Das funktioniert bei uns ungefähr so wie im Einzelhandel, also per Click und Meet“, erläutert Grünert.
Und was leihen die Maintaler am meisten aus? „In der Winterzeit vor allem Brettspiele oder Puzzle, also alles, was man Zuhause spielen konnte.“ Ansonsten seien alle Arten von Haushaltsgeräten gefragt, beispielsweise Bohrmaschinen, Akkuschrauber, Schläuche oder Abflussspiralen.
Leihladen öffnet wieder
Der Leihladen öffnet ab Freitag, 3. September, freitags von 16 bis 17.30 Uhr und samstags von 12 bis 14 Uhr. Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften. Der Laden ist zu den Öffnungszeiten unter z 0162 87 36 188 erreichbar. Weitere Informationen im Internet.
„Von den meisten Menschen wird unser Laden wirklich gut angenommen“, versichert Grünert. Doch obwohl der Leihladen bereits seit vier Jahren geöffnet hat, gebe es noch immer Leute, die dem Konzept skeptisch gegenüberstehen. „Sie wollen einfach nicht glauben, dass wir mit unserem Leihladen nicht auf Gewinn aus sind. Aber wir sind eben ein Verein“, meint der Gründer des Ladens. Die Vorteile des Leihladens haben sich in den vergangenen Jahren nicht nur in Maintal herumgesprochen. Inzwischen kämen seine Kunden aus Frankfurt, Offenbach oder Hanau, sagt Grünert. Und viele seien begeistert von dem Konzept. „Etwa ein Drittel unserer Neukunden kommen wieder“, meint der Leiter stolz.
Das Konzept ist inzwischen sogar hessenweit vertreten. So gibt es weitere Leihläden in Darmstadt, Fulda und Kassel. Mit Letzterem wollte Grünert sogar in diesem Jahr einen Leihladen-Kongress auf die Beine stellen, der musste wegen der Pandemie allerdings abgesagt werden. „Vielleicht dann ja nächstes Jahr“, ist Grünert vorsichtig optimistisch.