Gelbe Karte für „Falschparker“ in Neuberg

Neuberg – Vor allem in den alten Ortskernen von Neuberg kommt es immer wieder vor, dass die Straßenränder so zugeparkt werden, dass für die Feuerwehr im Notfall kein Durchkommen möglich ist. Künftig sollen die „Falschparker“ die Gelbe Karte bekommen, wie Bürgermeister Jörn Schachtner am Mittwochabend in der Gemeindevertreterversammlung ankündigte.
Die Gelbe Karte hat zunächst keine rechtlichen Konsequenzen, sie dient den Verkehrsteilnehmern vielmehr als eine Erinnerung daran, beim Parken bewusst auf die Restfahrbahnbreite von mindestens drei Metern zu achten. Diese ist notwendig, damit die Einsatzfahrzeuge über ausreichend Platz verfügen. „Mit gegenseitiger Rücksicht im Straßenverkehr können die Einsatzfahrzeuge die Einsatzstellen schneller erreichen. Und vielleicht benötigen Sie auch einmal unsere Hilfe und sind froh, wenn diese Hilfe ohne Behinderung schnell eintreffen“, heißt es auf der Karte, die hinter den Scheibenwischer geklemmt wird. Laut Gemeindebrandinspektor Daniel Alt führt die Feuerwehr in regelmäßigen Abständen Befahrungen der Neuberger Ortsteile durch und muss immer wieder feststellen, dass es an manchen Ecken zu eng wird.
Die Gelbe Karte hat jedoch nicht nur einen mahnenden Charakter, sondern man findet auf dem Pappdeckel auch einige wesentliche Hinweise, wie man es richtig macht. Richtig verhält man sich, wenn man folgende Anweisungen beachtet:
So parkt man richtig
. Denken Sie daran, dass auch ein kurzes Halten im absoluten Halteverbot laut der Straßenverkehrsordnung verboten ist.
. Das Parken in einem Abstand von weniger als fünf Metern vor Kreuzungen und Einmündungen ist unzulässig. Feuerwehrfahrzeuge – besonders die Drehleiter – ist für die Menschenrettung enorm wichtig. Das Fahrzeug hat einen großen Wendekreis und benötigt zum Ausfahren des Leiterparks noch seitlich Platz zum Abstützen.
. Parken Sie ihren Pkw nicht vor oder innerhalb amtlich gekennzeichneter Feuerwehrzufahrten oder auf Feuerwehraufstellflächen.
. Stellen Sie mit Ihrem Fahrzeug keine Hydranten auf der Fahrbahn oder am Fahrbahnrand zu und beachten Sie die Hinweisschilder. (how)