Karnevalisten feiern ihr Comeback

Neuberg – endlich wieder Karneval – die Freude darüber war auch beim Neujahrsempfang des Rüdesheimer Karnevalverein spürbar. Seit 44 Jahren veranstaltet der ACV dieses gesellige Treffen zum Jahresbeginn für die Vereine und Heuberger Institutionen, und es wurde in den vergangenen beiden Jahren schmerzlich vermisst.
Bürgermeister Jörg Schachtner freute sich, das erste Mal offiziell in seinem Amt daran teilzunehmen. „Es gibt Dinge, die wir nicht ändern können. Beschränken wir uns auf die Dinge, die wir ändern können – das eine von dem andern zu unterscheiden, das ist die Kunst des Ganzen“, fasste er die Erfahrungen der vergangenen Jahre zusammen. Er lobte das Ehrenamt und appellierte an die Anwesenden, das neue Jahr „trotz Krisenmodus mit Selbstvertrauen, guter Laune, Entschlossenheit und Optimismus anzugehen“.
Vorsitzender und Sitzungspräsident Oliver Heck gab einen humorvollen Rückblick auf das vergangene Jahr, ehe er zu den Ehrungen überging.
Für die Verleihung der goldenen und silbernen Flammen hatte er Janin Neugebauer als Assistentin engagiert. „Die haben gemeint, sie stellen dem alten Mann mal eine Blondine an die Seite. Wetten, dass ich das schon mal gesehen habe..??
Die silberne Flamme erhielten Richard Schmehl, Claudia Heck, Michelle Kampmann, Markus und Nicole Wolf. Über die goldene Flamme konnten sich Madita Dörner,, Tatjana Mühlemann, Saskia Weiß, Michael Gärtner und Michael Bereiter freuen.
Zum Abschluss wies Sitzungspräsident Heck auf die anstehenden Veranstaltungen des RCV hin: die beiden Sitzungen am 28. Januar und 4. Februar (Restkarten gibt es bei Laubach Friseure), Weiberfastnacht am 16. Februar, sowie die Konfetti Disco für die Nachwuchs Narren am 12. Februar. how