Kita wird in Neuberg auf den Weg gebracht

Neuberg – In der Neuberger Gemeindevertreterversammlung soll heute Abend der Bau einer vierzügigen Kindertagesstätte im Neubaugebiet Weingartsweide auf den Weg gebracht werden. Der eigentliche Bau war bereits zur im Gemeindeparlament beschlossen worden, jetzt steht mit der Vierzügigkeit auch die Kapazität fest. Grundlage für die Planung ist eine Bedarfsprognose des Main-Kinzig-Kreises.
Ziel sei es, dass die Kindertagesstätte noch im Jahr 2024 eröffnet werden könne, so Bürgermeister Jörn Schachtner (SPD). Derzeit werden zwei Kindergartengruppen, jeweils eine U3 und eine Ü3-Gruppe, in Containern betreut, die die Gemeinde auf dem Spielplatz an der Max-Planck-Straße aufgestellt hat. Diese sollen nach Fertigstellung der neuen Kita wieder abgezogen werden.
Derzeit laufen auch schon die Vorbereitungen für die Eröffnung des Waldkindergartens, der in Neuberg von der AWO Obertshausen betrieben werden soll und in Rüdigheim entsteht. Zurzeit würden bereits Vermessungsarbeiten vorgenommen, berichtete Schachtner über den aktuellen Stand. Die Block-Bohlen-Hütte, in der die etwa 20 Kinder bei schlechtem Wetter Zuflucht suchen können, soll in Kürze bereits geliefert werden. „Deshalb ist es wichtig, dass jetzt die Fundamente in den Boden kommen“, so der Verwaltungschef.
Um das Thema Kinder und Baugebiet Weingartsweide geht es auch in einem Antrag der Liberalen Basis Neuberg. Der Gemeindevorstand soll beauftragt werden, noch bis zu den Sommerferien, die in Hessen am 24. Juli beginnen, einen Kinderspielplatz im Baugebiet Weingartsweide fertigzustellen. Die Mittel für den Spielplatz seien bereits vorhanden, heißt es in der Begründung zum Antrag. Weil auf dem Spielplatz an der Max-Planck-Straße derzeit Container stehen, gebe es nun kaum noch Platz für Kinder. Es sei nicht akzeptabel, mit dem Bau eines neuen Spielplatzes bis zur Fertigstellung der neuen Kita im Baugebiet Weingartsdweide zu warten, findet die Gruppierung. how