1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Neuberg

Kontinuität im Vorstand der TSG Neuberg

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der neue Vorstand der TSG Neuberg: Martina Dörr (Kassiererin), Jeanette Weber (2. Kassiererin), Hannelore Bull (Beisitzerin), Uschi Kellner (2. Schriftführerin), Andreas Weltken (2. Vorsitzender), Antje Plage (Vorsitzende), Monika Bleichner (Jugendsprecherin) und Heike Borgmann (Beisitzerin). Es fehlt Claudia Bleyer (1. Schriftführerin).
Der neue Vorstand der TSG Neuberg: Martina Dörr (Kassiererin), Jeanette Weber (2. Kassiererin), Hannelore Bull (Beisitzerin), Uschi Kellner (2. Schriftführerin), Andreas Weltken (2. Vorsitzender), Antje Plage (Vorsitzende), Monika Bleichner (Jugendsprecherin) und Heike Borgmann (Beisitzerin). Es fehlt Claudia Bleyer (1. Schriftführerin). © Claus Diegel

Neuberg – Die Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Neuberg hatte zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung diesmal ins Neuberger Bürgerhaus geladen, um die coronabedingten Abstandsregeln besser einhalten zu können. Allerdings waren trotzdem nur knapp 40 Mitglieder des mitgliederstärksten Neuberger Vereins der Einladung gefolgt. Dabei standen diesmal Neuwahlen des Vorstands auf der Tagesordnung.

Dank guter Vorbereitung ging der Wahlvorgang dann aber zügig über die Bühne, und das Ergebnis überraschte kaum: Der alte Vorstand ist im Wesentlichen auch der neue. Kontinuität ist bei der TSG ja ohnehin Programm.

In ihrem Jahresrückblick beleuchtete die Vorsitzende Antje Plage unter anderem die Mitgliederentwicklung bei der TSG. Es gab dabei zwar einen zeitweisen coronabedingten Einbruch, aber nicht zuletzt mit der Wiederaufnahme des Eltern-Kind-Turnens konnte sich die Mitgliederzahl bei aktuell 728 wieder weitgehend stabilisieren. Als Problem könnte sich die von der Gemeinde Neuberg im Zusammenhang mit der Standortwahl eines zentralen Feuerwehrgerätehauses vorgesehene Umgestaltung des Tartanspielfelds der Zentralen Sportanlage zu einem Fußball-Kleinfeld darstellen, „aber wir sind diesbezüglich in engem Kontakt mit der Gemeinde“, so die Vorsitzende.

2023 wird 60-Jähriges gefeiert

Sie verwies auch auf das in 2023 anstehende 60-jährige Bestehen der TSG, das nach Möglichkeit gebührend gefeiert werden soll. Kassiererin Martina Dörr war nicht ganz zufrieden, da wegen Corona keine Veranstaltungen durchgeführt werden konnten. Auch führte der durch einen Wasserschaden notwendige Neukauf einer Küche für das Clubheim zu einem Minus in der Jahresbilanz, jedoch sind die Finanzen bei der TSG alles in allem gesund. Das führte nach dem Bericht der Revisoren auch zur Entlastung der Kassiererin und des gesamten Vorstandes.

Langjährige Mitglieder geehrt

Danach konnte unter souveräner Leitung durch Wahlvorstand Dieter Schaffer zügig und jeweils einstimmig ein neuer Vorstand gewählt werden, der bis auf die nicht mehr kandidierende Schriftführerin Hannelore Bull im Wesentlichen der alte ist. Schließlich wurden auch noch zwei Ehrungen langjähriger Mitglieder durchgeführt: Sigrid Hagenberg und Heidrun Polzin gehören seit 50 Jahren der TSG an und erhielten neben der Urkunde einen Präsentkorb überreicht. (Von Claus Diegel )

Auch interessant

Kommentare