Auszeichnung für Neuberger Reinhold Hensel

Neuberg – Die Überraschung war gelungen: Als die Vorsitzende Stefanie Schmehl den Familiennachmittag des Volkschors Rüdigheim im Bürgerhaus Neuberg mit der Ankündigung eröffnete, dass neben den aus der Corona-Zeit nachgeholten Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder an diesem Tag noch eine ganz außergewöhnliche Ehrung anstehen würde, wusste bis auf ganz wenige Eingeweihte noch niemand Bescheid.
Dann betrat als Laudator Chorleiter Jens Michael Heck die Bühne und lüftete das gut gehütete Geheimnis: Reinhold Hensel, der langjährige und auch aktuelle Hauptkassierer des Volkschors, soll an diesem Nachmittag mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen für über 50-jährige Vorstandsarbeit ausgezeichnet werden. Und niemand war mehr überrascht als der zu Ehrende selbst.
Mit 17 Jahren eingetreten
Reinhold Hensel ist eine Institution bei den Rüdigheimer Sängern. Der 69-jährige Familienvater trat mit 17 Jahren in den Volkschor ein und übernahm schon frühzeitig Vorstandsverantwortung. Als gelernter Bankkaufmann und Finanzwirt lag natürlich ein Engagement für die Vereinsfinanzen recht nah, aber auch für andere Arbeiten stand er immer bereit. In seiner Laudatio verwies Heck auch auf unzählige Einsätze als Küchenchef, so insbesondere beim legendären Vatertagsgrillen: „Reinhold ist ein Vereinsmensch und intensiv im Volkschor Rüdigheim verwurzelt. Er ist immer für den Verein da und hat in all den Jahren fast nie eine Vorstandssitzung versäumt.“
Die Urkunde und den Landesehrenbrief überreichte für den Landrat der Kreisbeigeordnete Winfried Ottmann. Auch er verwies auf die langjährige Tätigkeit im verantwortungsvollsten Vereinsamt. „Als Sparkassenangestellter sind Sie, Herr Hensel, ja geradezu prädestiniert für Finanzdinge, von daher ist die Stelle als Hauptkassierer beim Volkschor ideal besetzt, und dies nun schon ununterbrochen seit 27 Jahren. Auch die lange Zeit, die Sie dieses wichtige Amt schon mit großem Erfolg ausfüllen, ist besonders hervorzuheben.“ Neben dem noch vom damaligen Ministerpräsidenten Volker Bouffier sowie von Landrat Thorsten Stolz unterzeichneten Landesehrenbrief brachte er auch einen üppig gefüllten Präsentkorb mit. Zu den ersten Gratulanten gehörten Neubergs Bürgermeister Jörn Schachtner, der Neuberger Landtagsabgeordnete Christoph Degen (beide SPD), zugleich auch Präsident des Hessischen Musikverbandes, sowie der Präsident des Hessischen Chorverbandes, Marco Helfenbein.
Im Gespräch mit unserer Zeitung war Reinhold Hensel noch immer völlig überrascht. „Damit hätte ich nie gerechnet. Dabei war ich eigentlich schon kurz nach meinem Eintritt in den Volkschor 1971 Hauptkassierer, aber schon bald kam die Einberufung zur Bundeswehr, da hatte ich dafür keine Zeit mehr. Danach war ich viele Jahre stellvertretender Kassierer und wurde 1995 wieder zum Hauptkassierer gewählt. Die Arbeit hat mir immer Spaß gemacht.“
Vom Bundespräsidenten geehrt
Doch damit nicht genug: Bei den nachfolgenden Ehrungen des Volkschors stand Reinhold Hensel schon wieder auf der Bühne im Bürgerhaus in Rüdigheim. Er wurde zunächst für 50 Jahre Chorgesang auch mit einer Urkunde des Präsidenten des Deutschen Chorverbandes, Christian Wulff, dem ehemaligen Bundespräsidenten, geehrt und natürlich auch für die 50 Jahre Mitgliedschaft in „seinem“ Volkschor.
Aber hier gab es noch zwei Mitglieder, die ihm die Schau stahlen: Für 70-jährige Mitgliedschaft wurden Willi Fees und Wilfried Ruth geehrt. Für eine solche Auszeichnung hat Reinhold Hensel aber schließlich auch noch 20 Jahre Zeit. (Von Claus Diegel )