1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Neuberg

Neuberger Senioren mischen jetzt mit

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der neu gewählte Seniorenbeirat mit Bürgermeister Jörn Schachtner (von hinten links) Wilfried Kaemper, Heidrun Müller, Volker Bauer, Friedel Lerch, Frank-Hubert Schachtner sowie auf der Bank sitzend Erika Ackermann und Horst Lückhardt.
Der neu gewählte Seniorenbeirat mit Bürgermeister Jörn Schachtner (von hinten links) Wilfried Kaemper, Heidrun Müller, Volker Bauer, Friedel Lerch, Frank-Hubert Schachtner sowie auf der Bank sitzend Erika Ackermann und Horst Lückhardt. © Claus Diegel

Neuberg – Rund vier Jahre hatte die Gemeinde Neuberg keinen Seniorenbeirat, nachdem sich bei der vergangenen turnusmäßigen Wahl im Jahr 2018 nicht genügend Kandidaten zur Verfügung gestellt hatten. Seit Dienstag hat die Vakanz ein Ende: In einer Wahlversammlung im Bürgerhaus, von der Gemeinde Neuberg euphemistisch als „Seniorenvollversammlung“ angekündigt, wurde ein neuer siebenköpfiger Seniorenbeirat gewählt.

Wobei „Vollversammlung“ reichlich übertrieben war: Von den rund 1700 wahlberechtigten Neuberger Senioren waren gerade einmal 25 der Einladung gefolgt. Dennoch war es eine gute und harmonische Wahlversammlung, zumal es sich bei den Kandidaten ausnahmslos um in der Gemeinde bekannte und geachtete Persönlichkeiten handelt, die bereit sind, sich für die Belange und Befindlichkeiten der Neuberger Senioren einzusetzen.

Bürgermeister Jörn Schachtner wies vor der Vorstellungsrunde der Kandidaten auf die Aufgaben und die Bedeutung des Seniorenbeirats innerhalb der Gemeinde hin als ein Organ, „dessen Stimme in der Verwaltung Gehör findet“. Sieben Mitglieder umfasst der Seniorenbeirat im Idealfall, mindestens vier sind jedoch notwendig. „Die Arbeit lässt sich bei sieben natürlich auf mehrere Schultern verteilen“, so der Bürgermeister zur Zahl der Mitglieder. „Ich freue mich, dass sich dieses Mal genügend Kandidaten gefunden haben.“ Von ursprünglich acht Kandidaten waren jedoch nur sieben anwesend, sodass alle Kandidaten gewählt werden konnten, sofern sie genügend Stimmen erhielten. So war es dann auch.Der aus Petra Scholz und Stefan Köhler bestehende Wahlausschuss konnte schon nach kurzer Zeit allen Kandidaten zur erfolgreichen Wahl gratulieren. In der konstituierenden Sitzung, zu der der Bürgermeister „dann noch einmal selbst einlädt“, wird der Seniorenbeirat Neuberg seinen Vorsitzenden oder seine Vorsitzende wählen, und der Beirat kann seine Arbeit zum Wohle der Neuberger Senioren aufnehmen. (Von Claus Diegel)

Auch interessant

Kommentare