Neuberg: „Sieben Monate für Brücke normal“

Neuberg – Sechs Monate Vollsperrung für den Bau einer kleinen Brücke über den Krebsbach – vor allem in den sozialen Netzwerken hat die Nachricht über die im Jahr 2023 geplante Baustelle am Ortsausgang von Rüdigheim für intensive Diskussionen gesorgt. Einige Kommentare klangen durchaus spöttisch. In China baue man in zwei Monaten ein ganzes Krankenhaus, und hier brauche man ein halbes Jahr für ein Brücklein, bemerkte einer der Kommentatoren.
Unsere Zeitung hat bei der landeseigenen Straßenbaubehörde Hessen Mobil einmal nachgefragt, warum es so lange dauert, das seit mehr als zehn Jahren nur halbseitig befahrbare Bauwerk auszuwechseln. „Für den kompletten Neubau eines Brückenbauwerks ist ein halbes Jahr Bauzeit nichts Außergewöhnliches – ganz im Gegenteil“, schreibt die Behörde.
Abfluss des Krebsbachs muss sichergestellt werden
Neben den eigentlichen Brückenbauarbeiten seien umfangreiche Nebenarbeiten durchzuführen. So sind nach Angaben der Behörde im Vorfeld die im Baubereich vorhandenen Leitungen der Versorgungs- und Telekommunikationsunternehmen zu sichern und gegebenenfalls umzuverlegen. Dieses Beispiel sei stellvertretend für weitere Arbeiten, die in der Gesamtbauzeit zu berücksichtigt seien. Weiterhin bestehe bei dem Ersatzneubau der Krebsbachbrücke die Besonderheit, dass die Brücke etwas versetzt und nicht exakt an gleicher Stelle neu errichtet werde. Dies führe zu einem komplexeren Bauablauf, da unter anderem zu jedem Zeitpunkt der Abfluss des Krebsbaches sichergestellt sein müsse.
Hessen Mobil warnt außerdem vor Vergleichen mit anderen Bauwerken: Jedes Bauvorhaben habe seine Besonderheiten und sei auch hinsichtlich der Bauzeit individuell zu betrachten.
Bürgerinformation geplant
Für den Neubau der Krebsbachbrücke ist nach aktuellem Planungsstand eine siebenmonatige Bauzeit veranschlagt. „Vor der Ausschreibung von Baumaßnahmen ermitteln wir die einzuhaltende Bauzeit projektspezifisch anhand der örtlichen, verkehrlichen und planungsrechtlichen Voraussetzungen und fixieren diese vertraglich mit der beauftragten Baufirma.“ Zur Verringerung von Bauzeiten würden in der Regel keine Vertragsstrafen angesetzt, sondern andere Anreizinstrumente genutzt: „Wenn eine Baumaßnahme deutlich kürzer als ursprünglich geplant abgeschlossen wird, werden unter bestimmten Voraussetzungen und nach strenger Qualitätskontrolle der Bauausführung erfolgsabhängige Vergütungen bezahlt“, so Hessen Mobil. Die Behörde plant zu gegebener Zeit eine Bürgerinformationsveranstaltung, auf der das Bauvorhaben der Öffentlichkeit noch einmal vorgestellt werden soll.
Laut den bisher bekannten Planungen, die Vertreter der Behörde Anfang September im Bauausschuss vorgestellt hatten, soll die Brücke über den Krebsbach im Zeitraum zwischen April und und Oktober 2023 abgerissen und neu gebaut werden. Um von Rüdigheim nach Bruchköbel zu fahren, müssten die Neuberger einen Umweg über Erlensee in Kauf nehmen. Betroffen von der Sperrung wären auch die Buslinien, die von Rüdigheim über Bruchköbel fahren. Die Busanbindung werde gewährleistet, hatten die Planer versichert.(Holger Weber)