1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Neuberg

THW soll Brücke in Neuberg bauen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Holger Weber-Stoppacher

Kommentare

Christian Dadt
Christian Dadt © -

Neuberg – Eine Behelfsbrücke des Technischen Hilfswerks (THW) soll verhindern, dass Rüdigheim wegen der Erneuerung der Krebsbachbrücke auf der Landstraße 3445 mehr als ein halbes Jahr einseitig von der Außenwelt abgeschlossen wird. Diese Lösung haben jetzt Neuberger Unternehmer vorgeschlagen und mit Bürgermeister Jörn Schachtner bei einem Ortstermin erörtert.

Bekanntlich sollen im April kommenden Jahres die Bauarbeiten an der maroden Brücke am Ortseingang von Rüdigheim beginnen. Die Brücke soll von Hessen Mobil gegen ein neues Bauwerk ausgetauscht werden. Die Pläne der Straßenbehörden sehen für die Bauzeit eine Umleitung des Straßenverkehrs vor, die über Erlensee führen würde.

„Viele von uns sehen sich durch diese Pläne in ihrer Existenz bedroht. Wir leben doch in Neuberg vom Durchgangsverkehr“, so Christian Dadt, Geschäftsführer des Rewe-Marktes und zugleich Sprecher der Interessengemeinschaft, die sich bereits im vergangenen Jahr gegründet hatte. Mittlerweile haben die Unternehmer nach eigenen Angaben mehr als 1000 Unterschriften gegen die Pläne von Hessen Mobil gesammelt.

Schon einmal einen Alternativvorschlag unterbreitet

Die Interessengemeinschaft hatte schon einmal einen Alternativvorschlag unterbreitet. Damals schlug sie vor, die Brücke am Hundeverein zu ertüchtigen. Dies hatte Hessen Mobil jedoch mit Verweis auf die mangelnde Sicherheit der Zuwegung abgelehnt.

Laut Dadt soll die Brücke des THW, die in der Nähe der aktuellen Brücke über den Krebsbach führen soll, nicht für Schwerverkehr, sondern nur für Pkw mit einem maximalen Gewicht von 3,5 Tonnen nutzbar sein. Zudem soll die Brücke nur auf einer Seite befahrbar sein. (how/ArchivFoto: Axel Häsler)

Auch interessant

Kommentare