Aaron aus Nidderau tritt im TV gegen Schauspieler Jan Josef Liefers an
Der zehnjährige Aaron hat seinen großen Auftritt in der TV-Show „Klein gegen Groß“. Sein Duell-Partner ist der Schauspieler Jan Josef Liefers.
Nidderau – Aaron liebt von klein auf alles, was brummt. An diesem Samstag stellt er sein Talent vor einem Millionenpublikum bei der TV-Sendung „Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell“ unter Beweis. Denn der Zehnjährige aus Nidderau (Main-Kinzig-Kreis) tritt mit einem 8-Tonnen-Gabelstapler gegen Schauspieler Jan Josef Liefers an.
Aaron ist eines von insgesamt elf Kindern, die sich in verschiedenen Disziplinen mit Prominenten messen. Moderiert wird die seit Sommer 2011 laufende Samstagabendshow von Kai Pflaume. Aaron ist ein Fan der Sendung und träumt schon lange davon, einmal dabei zu sein und in einem Maschinenduell gegen einen Prominenten anzutreten. Vergangenes Jahr hatte der Viertklässler, der die Albert-Schweitzer-Schule in Heldenbergen besucht, dann zunächst mit seiner Bewerbung für einen Bagger-Wettbewerb Erfolg.

Aaron aus Nidderau (Main-Kinzig-Kreis): Mit sechs Jahren Baggerfahren gelernt
„Ich habe schon mit sechs Jahren bei meinem Opa Thomas Baggerfahren gelernt“, berichtet der Zehnjährige. Und seine Mutter Marion Dönges bestätigt: „Aaron liebt von klein auf alles, was brummt. Da kommt er ganz nach seinem Opa. Bereits mit zwei Jahren kannte er alle Traktormarken auswendig.“
Aaron, der Schwimmen, Reiten und Orgelspielen als Hobbys hat, freute sich natürlich riesig über die Einladung der ARD nach Bremen in den Sommerferien. Doch Corona und die Urlaubsplanung seiner Familie ließen seinen Traum zunächst platzen.
Im November 2022 meldete sich dann die Produktionsfirma erneut bei der Familie in Heldenbergen. Aaron wurde gefragt, ob er auch Gabelstapler fahren könne. Er sagte zu und wollte bei seinem Opa üben. Doch dessen Gabelstapler war kaputt.
Aaron aus Nidderau (Main-Kinzig-Kreis): Extra-Training mit dem Gabelstapler
Damit Aaron in diesem März dabei sein konnte, organisierte sein Vater für ihn extra ein Training bei DHL in Florstadt im Wetteraukreis. Dort hatte er in Staplerausbilder Klaus einen guten Lehrmeister. Zusätzlich organisierte für ihn die Produktionsfirma im Januar 2023 ein Gabelstaplertraining bei der Kiloutou Deutschland GmbH in Gießen. Dadurch eignete sich Aaron wichtige Kenntnisse im Umgang und Fahren eines Gabelstaplers an.

Um Ende Januar zur Aufzeichnung der Show nach Berlin fahren zu können, stellte ihn seine Grundschule donnerstags, freitags und montags extra vom Unterricht frei. „Am Donnerstag durfte ich mich im Studio Adlershof mit einem 8-Tonnen-Gabelstapler vertraut machen. Am Freitag wurde der Einspieler in einem Studio aufgezeichnet. Und dann fand in einem anderen Studio eine Probe statt“, erzählt Aaron.
Für sein Duell braucht er ganz viel Fingerspitzengefühl. Geht es doch darum, dass er mit seinem Gabelstapler mehr 2-Euro-Münzen vom Boden auf die Staplergabel schnipsen kann, als sein berühmter Gegner Jan Josef Liefers. Nach dem Training machte Aaron mit seiner Mutter noch eine Sightseeingtour durch die Hauptstadt. Zur Erinnerung hat das Duo ein Foto vor dem Brandenburger Tor gemacht.
Aaron aus Nidderau (Main-Kinzig-Kreis): Viele Prominente im Studio getroffen
Am Samstag stand dann die sechsstündige Generalprobe auf dem Plan. Und am Sonntag wurde die Sendung von 14.30 bis 20.30 Uhr vor Publikum aufgezeichnet. Jedes Kind hatte wie die Prominenten eine eigene Garderobe. Aaron wurde in der Maske wie jeder Teilnehmer für seinen Auftritt vor den Kameras geschminkt. Für den eher zurückhaltenden und sehr selbstständigen Aaron war das alles eine Herausforderung. „Ich bin es nicht gewohnt, dass sich so viele Leute um mich kümmern.“
Für den Grundschüler war sein Aufenthalt in Berlin ein tolles Erlebnis. „Ich freue mich, dass ich mitmachen konnte und so viele Prominente kennengelernt habe.“ Zu ihnen gehört auch Moderator Kai Pflaume. „Ich habe ein großes Foto, auf dem wir beide zu sehen sind und das er mir signiert hat“, berichtet der Junge stolz. In Berlin lernte er zudem gleich vier Schauspieler aus der Krimi-Serie „Tatort“ kennen. Neben seinem Duell-Partner Jan Josef Liefers (Tatort Münster) waren es die Schauspieler Til Schweiger (Tatort Hamburg), Heike Makatsch (Tatort Mainz/Freiburg) und Harald Krassnitzer (Tatort Wien).
Ebenfalls in der Show zu sehen sein werden Schauspielerin Iris Berben, Fernsehmoderatorin Esther Sedlaczek, Model und Fernsehmoderatorin Lena Gercke und Fernsehmoderatorin und Redakteurin Hanna Zimmermann. Zu den prominenten Sportlern gehören Kunstturner und mehrfacher Olympiateilnehmer Andreas Toba, der österreichische Sportkletterer Jakob Schubert und der deutsche Tischtennis-Nationalspieler und mehrfache Europameister Dang Qi.
Die TV-Sendung
Die spannenden Duelle von Kindern und Prominenten gibt es bei der TV-Sendung „Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell“ am Samstag, 4. März, ab 20.15 Uhr im Ersten zu erleben.
Aaron aus Nidderau (Main-Kinzig-Kreis): Verschwiegenheitserklärung unterschrieben
Seit Aaron zurück in Heldenbergen ist, löchern ihn alle Freunde, Mitschüler und Familienangehörigen wie er denn nun im Duell gegen Jan Josef Liefers abgeschnitten hat. „Ich sage dazu nichts. Ich habe eine Verschwiegenheitserklärung unterzeichnet. Diese bezieht sich auf meinen Spruch für den Einspieler, das Ergebnis und mein Geschenk. Wer sich dafür interessiert, wie die Show ist, der muss sie sich eben ansehen“, lächelt Aaron und schweigt wie ein Profi. (Christine Fauerbach)