1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Nidderau

Nidderau: „Aascher Schnooke“ präsentieren ihr neues Kinder-Prinzenpaar

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jan-Otto Weber

Kommentare

Prinz Jiyan I. (Celiker) und Prinzessin Wolke I. (Merz) regieren als neues Kinder-Prinzenpaar der „Schnooke“.
Prinz Jiyan I. (Celiker) und Prinzessin Wolke I. (Merz) regieren als neues Kinder-Prinzenpaar der „Schnooke“. © PM

Der Kultur-, Tanzsport- und Carnevalsverein „Die Aascher Schnooke“ hatte für den 19. November zum zehnten Mal zum „Karnevalistischen Schlachtessen“ eingeladen.

Nidderau – „Zu Beginn wurde das speziell für diesen Abend genehmigte Hygiene- und Abstandskonzept erläutert und anschließend wurde das Buffet eröffnet“, teilt der Verein mit. Moderatorin und Vorsitzende Rita Maxheim begrüßte das närrische Publikum erstmals im Bürgerhaus Ostheim. Aufgrund der Corona-Regelungen war die Veranstaltung vom kleineren Saalbau Schmid in Eichen verlegt worden.

Das Programm eröffnete die Gardetanzsportgruppe Maxi-Moskitos mit ihrem neuen Marsch. In neuen Kostümen tanzten sie zum ersten Mal bei der Abendveranstaltung, dabei entlockten sie den Gästen viel Applaus. Mit Gesang sorgte das „Aascher Goldie“ Bettina Rudolph-Boguth für Faschingsstimmung, „wonach sich viele Besucher schon lange sehnten“, so die Vereinsmitteilung.

Ehrengäste aus Klein-Auheim, Großauheim, Langenselbold und Maintal

Unter den Gästen begrüßte Maxheim den Ehren-Bezirksvorsitzenden der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval (IGMK), Abordnungen von befreundeten Karnevalsvereinen, dem CV Klein-Auheim, der 1. GKG Großauheim, den Selbolder Narren sowie die Zugpräsidentin des Karnevalzugvereins Maintal mit ihrem Gefolge.

Zwischendurch gab es im geschmückten und bunt beleuchteten Bürgerhaus Unterhaltungsmusik von DJ Oaken. Anschließend tanzten die vier Gardetanzsport-Solistinnen zusammen ein Garde-Medley. „Dafür bedankten sich die Besucher mit tosendem Applaus“, so der Verein. Mit einer Showeinlage zur 5. Jahreszeit heizte Aryff Präkelt die Stimmung an.

Abschied von Kinder-Prinzessin Tia I.

Wegen der in der Kampagne 2020/21 ausgefallenen Saalveranstaltungen hatten die bisherigen Kinder- und Erwachsenen-Prinzenpaare ihre Amtszeit um ein weiteres Jahr verlängert. Stellvertretend für die scheidenden Tollitäten hielt Kinder-Prinzessin Tia I. (Schleiter) anschließend ihre Abschlussrede. Danach lieferte das Gesangstalent Robin Lang schon einmal einen kleinen Vorgeschmack auf die kommenden Prunksitzungen.

Doch dann war es endlich so weit. Blau-weiße Wolken vernebelten die Bühne und nach gemeinsamem Rückwärtszählen des Publikums traten zwei freudestrahlende Tollitäten hervor. „Nach Überreichen von Zepter und Schärpe und den guten Wünschen für die neue Kampagne war es amtlich, es regieren nun als Kinder-Prinzenpaar der Aascher Schnooke Prinz Jiyan I. (Celiker) und Prinzessin Wolke I. (Merz)“, verkünden die „Schnooke“. „Mit ihrer ersten tollen Rede endete das Programm mit einem Hauch von Faschingsnormalität.“

Im Anschluss konnten sich alle Besucher die neuen kostenlosen Vereinshefte anschauen und mitnehmen. Maxheim bedankte sich bei den Aktiven und den Gästen dafür, dass sie sich an alle Sicherheitsbeschränkungen des Hygiene-Konzepts gehalten hatten „und somit endlich wieder ein bisschen Faschingsstimmung zurückgeholt werden konnte.“ (jow)

Auch interessant

Kommentare