1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Nidderau

Nidderau: Gülben Dogan-Yildiz startet im Oktober als Kinderärztin im Team von Dr. Schumann in Eichen

Erstellt:

Von: Jan-Otto Weber

Kommentare

Das Team steht schon hinter ihr: Gülben Dogan-Yildiz (Mitte) arbeitet ab 1. Oktober als Kinderärztin im Medizinischen Versorgungszentrum von Dr. Henrik Schumann (links), gemeinsam mit Dr. Hartwig Schumann (nicht auf dem Bild) und Dr. Julia Völcker-Lattke (Zweite von links). Zum Praxisteam gehören neben den hier abgebildeten Kolleginnen noch vier weitere Mitarbeiterinnen.
Das Team steht schon hinter ihr: Gülben Dogan-Yildiz (Mitte) arbeitet ab 1. Oktober als Kinderärztin im Medizinischen Versorgungszentrum von Dr. Henrik Schumann (links), gemeinsam mit Dr. Hartwig Schumann (nicht auf dem Bild) und Dr. Julia Völcker-Lattke (Zweite von links). Zum Praxisteam gehören neben den hier abgebildeten Kolleginnen noch vier weitere Mitarbeiterinnen. © Jan-Otto Weber

Es ist eine Nachricht, die bei vielen Eltern in Nidderau und Umgebung für große Erleichterung sorgt: Es gibt wieder eine Kinderärztin in der Stadt. Am Mittwoch hat der Zulassungsausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung zugestimmt, dass Gülben Dogan-Yildiz das Team von Dr. Henrik Schumann im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Eichen unterstützen darf.

Nidderau – „Es fühlt sich toll an“, strahlt die Kinderärztin am Freitagnachmittag nach der ersten Sitzung mit den Mitarbeitern der Eicher Hausarztpraxis. „Es scheint ein cooles Team zu sein, in dem jeder mit anpackt und mitdenkt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit – und natürlich auf die Eltern und Kinder.“

Für die kinderärztliche Versorgung in Nidderau war die Anstellung von Gülben Dogan-Yildiz im MVZ quasi Rettung in letzter Minute. Denn die Frist zur Wiederbesetzung des kassenärztlichen Sitzes von Dr. Michael Schwenger, der Ende Februar seine Praxis in Heldenbergen nach langer Suche ohne Nachfolger geschlossen hat und in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist (wir berichteten), lief Ende August ab. Trotz intensiver Bemühungen seitens der ärztlichen Kollegen und auch der Stadtverwaltung konnte kein nahtloser Übergang gewährleistet werden und es drohte neben dem Versorgungsengpass auch der Verlust des Kassenarztsitzes für die Region.

Annonce von Dr. Schwenger führte doch noch zum Erfolg

„Ich freue mich für unser MVZ aber auch für Nidderau und die ganze Region, dass es uns buchstäblich in letzter Minute gelungen ist, Frau Gülben Dogan-Yildiz für unser MVZ als Kinderärztin zu gewinnen“, so Schumann am Freitag. „Sie wird neben der hausärztlich internistischen Versorgung durch meinen Vater, Frau Dr. Völcker-Lattke und mich unser MVZ menschlich und medizinisch bereichern.“

Das Kuriose: Am Ende waren die Bemühungen von Dr. Schwenger doch noch von Erfolg gekrönt. „Ich bin im Sommer auf die Anzeige bei der Kassenärztlichen Vereinigung gestoßen, dass in Nidderau ein Kinderarzt gesucht wird“, berichtet Dogan-Yildiz. „Herr Dr. Schwenger hat mir dann den Kontakt zu Dr. Schumann vermittelt und beim Zulassungsausschuss eine Empfehlung für mich ausgesprochen.“

So konnte der Kinderarztsitz gerettet werden, für eine Praxisübernahme war es jedoch zu spät. „Wir fangen hier im MVZ von Null an“, stellt Dogan-Yildiz fest.

Zur Person

Gülben Dogan-Yildiz hat an der Universitätsklinik in Frankfurt Medizin studiert und ihre Weiterbildung zur Kinderärztin im Klinikum Hanau fortgeführt. Anschließend absolvierte sie im Sommer 2019 die Facharzt-Prüfung. Eine Zeit lang unterstützte die 44-jährige Hanauerin und zweifache Mutter den Bruchköbeler Kinderarzt Dr. Horst Bommersheim. Zudem war Gülben Dogan-Yildiz privatärztlich in Frankfurt tätig.

Grundsätzlich steht die Praxis nun also allen Familien aus Nidderau, Schöneck, Altenstadt und anderen umliegenden Ortschaften offen. Am 1. Oktober startet der Betrieb. „Wir haben unsere Sprechstunden antizyklisch organisiert, damit wir uns nicht in die Quere kommen“, erläutert Dr. Schumann. Denn bis zum Bau seines geplanten Ärztehauses, über das noch in den städtischen Gremien beraten wird, müssen die Abläufe in den begrenzten Räumlichkeiten an der Wehrstraße detailliert abgestimmt sein.

Barrierefreier Zugang über den Hof

„Vormittags finden die Sprechstunden von Frau Dogan-Yildiz im Untergeschoss statt, das über den Hof barrierefrei zu erreichen ist. Wir haben dafür unsere Laborräume umgestaltet. Mittwochs und freitags, wenn die Hausarztpraxis nachmittags geschlossen ist, können die Sprechstunden oben stattfinden.“ Eine Begegnung der kleinen und großen Patienten kann dadurch aus medizinischen Gründen vermieden werden.

Und auch personell hat Dr. Schumann vorgesorgt und zusätzlich zwei neue Arzthelferinnen eingestellt. „Das ist wirklich komfortabel“, freut sich Gülben Dogan-Yildiz. „Denn wenn man mal den Arbeitsalltag in einer Klinik erlebt hat, dann weiß man, alleine geht gar nichts. Nur im Team kann man gute Medizin machen – ob für Erwachsene oder für Kinder.“

Termin vereinbaren

Die Kinderärztin Gülben Dogan-Yildiz bietet ab dem 1. Oktober täglich Sprechstunden an. Termine für alle Kassen können ab sofort unter 06187 2076600 oder auch per E-Mail an kinderarzt@mvz-schumann.de vereinbart werden. (Von Jan-Otto Weber)

Auch interessant

Kommentare