Nidderau: Jan Weckerlein und René Seipel an der Spitze der Eicher Feuerwehr

Nach Jahren der Vakanz der Position des Wehrführers in Eichen haben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr des Stadtteils neu gewählt.
Nidderau – Wehrführer ist nun der 32-jährige Jan Weckerlein, sein zukünftiger Stellvertreter der ebenfalls 32-jährige René Seipel. „Beide kennen sich von jung auf und wurden einstimmig von der 32-köpfigen Versammlung der Einsatzabteilung Eichen für fünf Jahre gewählt“, berichtet Stadtbrandinspektor Christopher Leidner. Max Gruber trat nach insgesamt zwölf Jahren als stellvertretender Wehrführer nicht mehr an. „Ich habe schon immer gesagt, wenn sich zwei junge und motivierte Leute finden, werde ich meinen Platz räumen, aber beide im Hintergrund noch tatkräftig unterstützen“, so Gruber.
Stadtbrandinspektor Leidner dankte Gruber ausdrücklich für die sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit. Gruber habe in seiner langen Amtszeit viele Höhen aber auch ein paar Tiefen durchgemacht und diese mit Bravour gemeistert. Leidner sehe die Wahl mit einem traurigen und einem freudigen Auge. Traurig zum Ausscheiden von Gruber, jedoch voller Hoffnung und Vorfreude auf das neue, junge, motivierte Team. Von seiner Mannschaft erhielt Gruber ein Präsent als Dankeschön.
Bürgermeister Andreas Bär blickte ebenfalls voller Zuversicht nach vorne – das neue Feuerwehrhaus Eichen wird noch in den kommenden Monaten bezogen, ein neues Löschfahrzeug ist in der Beschaffung und nun existiere eine neue Wehrführung. Bär ist sich sicher: „Es geht stetig weiter bergauf.“
Der stellvertretende Kreisbrandinspektor Christian Hinrichs zählte ebenfalls zu den Gratulanten und überbrachte die Grüße vom Kreis. Hinrichs zeigte sich von der Anzahl der erschienenen Mitglieder in der Nidderhalle Eichen überrascht. Dies sei heutzutage nicht mehr alltäglich. „Darauf könnt ihr stolz sein“, so Hinrichs.
Die neue Wehrführung soll am morgigen Mittwoch zum diesjährigen Ehrenamtstag der Feuerwehr Nidderau ins Amt berufen werden. jow