1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Nidderau

Nidderau: Michael Bär Vorsitzender von neuem SPD-Ortsbezirk

Erstellt:

Kommentare

Der geschäftsführende Vorstand des neuen SPD-Ortsbezirks Heldenbergen-Windecken: Der Vorsitzende Michael Bär (von links), seine Stellvertreter Sigrid Betz und Thomas Schinz, stellvertretende Schriftführerin Sanja Schön sowie Kassierer Dieter Vollbrecht und sein Stellvertreter Manfred Grzan. Es fehlen der stellvertretende Vorsitzende Christopher Sievers und Schriftführer Jan Rolle.
Der geschäftsführende Vorstand des neuen SPD-Ortsbezirks Heldenbergen-Windecken: Der Vorsitzende Michael Bär (von links), seine Stellvertreter Sigrid Betz und Thomas Schinz, stellvertretende Schriftführerin Sanja Schön sowie Kassierer Dieter Vollbrecht und sein Stellvertreter Manfred Grzan. Es fehlen der stellvertretende Vorsitzende Christopher Sievers und Schriftführer Jan Rolle. © PM

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsbezirks Heldenbergen-Windecken in der Heldenberger Kultur- und Sporthalle statt. Der neue Ortsbezirk ist aus den bisherigen Ortsbezirken Windecken und Heldenbergen hervorgegangen, „um dem Zusammenwachsen der beiden Stadtteile auch in der Kommunalpolitik Rechnung zu tragen“, wie es in einer Mitteilung der SPD heißt.

Nidderau – Die stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins, Sabine Forchel, führte souverän durch die Konstituierung des neu gebildeten Ortsbezirks. In seinem Rückblick verwies Michael Bär auf das – trotz Corona – aus Sicht der SPD erfolgreiche zurückliegende Jahr, mit der erfolgreichen Kommunalwahl und dem gut besuchten Stadtmauerfest als Höhepunkten.

In den folgenden Vorstandswahlen wurde der 49-jährige Michael Bär einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Wie die SPD mitteilt, arbeitet Bär als Product Owner / Direktor bei einer Bank in Frankfurt und ist nebenberuflich Lehrbeauftragter an der Frankfurt University of Applied Science und der FOM, einer Hochschule für Berufstätige. In seiner Freizeit engagiere er sich als lizenzierter Trainer in der DLRG.

Den Vorstand komplettieren die Stellvertreter Thomas Schinz (Heldenbergen), Sigrid Betz (Windecken) und Christopher Sievers (Heldenbergen), der Kassierer Dieter Vollbrecht (Windecken) samt Stellvertreter Manfred Grzan (Heldenbergen) sowie der Schriftführer Jan Rolle (Windecken) und seine Vertretung Sanja Schön (Heldenbergen). Sabine Forchel zeigte sich sehr erfreut, dass eine Reihe von Mitgliedern erstmals in den Vorstand gewählt wurde, was die Lebendigkeit des Ortsbezirks demonstriere.

Andreas Bär blickte in seinem ersten Bericht als Bürgermeister auf das Erreichte im ersten Jahr zurück „und ihm sah man an, dass er sich seiner neuen Aufgabe mit großer Begeisterung und Tatendrang stellt“, so die SPD. Er beantwortete die Fragen der Anwesenden zu den unterschiedlichen Themen der Stadtpolitik, wobei das Thema Ukraine und die Unterstützung von Geflüchteten einen Schwerpunkt bildete.

„Der SPD-Ortsbezirk setzt sich auch weiterhin konsequent für eine gute und sachorientierte Politik zum Wohle unserer Stadt ein“, versicherte der Vorsitzende Michael Bär. „Das bisher Erreichte ist Ansporn und Verpflichtung zugleich, Nidderau noch lebenswerter zu machen.“ (jow)

Auch interessant

Kommentare