Nidderau: Rainer Benthaus ist wieder Vorsitzender des Seniorenbeirats

In der konstituierenden Sitzung des Seniorenbeirates wurde Rainer Benthaus zum Vorsitzenden gewählt. Stellvertretende Vorsitzende wurden Margarete Voelcker und Christa Zeller (zweite Stellvertreterin).
Nidderau – Bürgermeister Andreas Bär (SPD) und Erster Stadtrat Rainer Vogel (Grüne) dankten dem Seniorenbeirat für die geleistete Arbeit und sprachen den beiden ausscheidenden Mitgliedern Ursula Reis (2000 bis 2021) und Gerd Wedel (2012 bis 2021) Dank und Anerkennung für ihre ehrenamtliche Arbeit aus.
Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen aller Nidderauer Seniorinnen und Senioren ab dem 65. Lebensjahr gegenüber den kommunalen Beschlussgremien. Er kann Wünsche und Anregungen an die kommunalen Beschlussgremien weiterleiten. Er soll die Stadt in allen Fragen, die Senioren betreffen, beraten und unterstützen.
Keine Veranstaltungen bis Ende Februar

Der neu gewählte Seniorenbeirat besteht aus sieben stimmberechtigten Mitgliedern: Margarete Voelcker, Christa Zeller, Elisabeth Sablowsky, Rainer Benthaus, Michael Rehrauer, Dr. Georg Hans Voelcker, Antonia Patzelt und zehn beratenden / nachrückenden Mitgliedern: Horst Schaub, Ronald Holzwarth, Heinz Homeyer, Mohammed Akhardid, Gabriele Doleczik, Brigitte Bieche, Jürgen Niehoff, Willy Rekers, Hans Joachim Klöppel und Jürgen Reissner. Rainer Benthaus war bereits von Januar 2015 bis Januar 2021 Vorsitzender des Seniorenbeirats, hatte jedoch aus gesundheitlichen Gründen zwischenzeitlich seinen Rücktritt erklärt.
Der Seniorenbeirat wurde für die Dauer von vier Jahren gewählt. Auf Grund der Corona-Pandemie wurde in der Sitzung beschlossen, dass bis Ende Februar 2022 alle Veranstaltungen (inklusive Boule) ausgesetzt werden.
Der Vorsitzende Rainer Benthaus ist wie folgt zu erreichen: seniorenbeirat@nidderau.de; Rainer Benthaus, Telefon 06187 900-607. Interessierte können bei ihm den Newsletter des Seniorenbeirates kostenfrei abonnieren, der auch auf der Homepage der Stadt einsehbar ist. Infos erteilt das Familienzentrum, Gehrener Ring 5, Fachbereich Soziales, Christiane Marx, Telefon 06187 299-155; christiane.marx@nidderau.de. (jow)