1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Nidderau

Nidderau: Trotz Zusatzangeboten sind Kurse der DLRG für 2022 bereits ausgebucht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jan-Otto Weber

Kommentare

Das engagierte Trainerteam der DLRG hat in den Schwimmkursen alle Hände voll zu tun.
Das engagierte Trainerteam der DLRG hat in den Schwimmkursen alle Hände voll zu tun. © PM/DLRG

Das Thema Schwimmkurse wurde in diesem Sommer politisch viel diskutiert. Erst im zweiten Anlauf konnte sich das Parlament nach der Sommerpause auf eine Unterstützung der Vereine und die Schaffung von zusätzlichen Kursangeboten mit Förderung der Stadt einigen, was zunächst von CDU und Freien Wählern beantragt worden war.

Nidderau – Die DLRG Nidderau jedenfalls nutzt derzeit alle Kapazitäten im Nidderbad, um den durch den Corona-Lockdown angestauten Bedarf von Familien an Schwimmkursen zu decken. Tatkräftige Unterstützung erhält der technische Leiter Kai Dusek von den fünf ehrenamtlichen Trainern Miriam Helbig, Lucas Marohn, Tara Obst, Alina Reuter und Jannis Spanos.

„Man merkt ihnen an, mit welchem Engagement und Herzblut sie den Schwimmschülern die Grundlagen erklären und antrainieren“, erklärt Dusek. „Wir haben wirklich überwiegend sehr gute Fortschritte gemacht und das in so kurzer Zeit – die Kinder sind begeistert.“

Während die Kindergruppe im Lehrbecken von den jungen Trainern ausgebildet wird und Spaß am Umgang mit Schwimmnudel und Tauchring hat, gibt Dusek im großen Schwimmbecken Einzelunterricht auf der 25-Meter-Bahn. Die Schwimmschüler erhalten hier gezielt Hilfestellung und direktes Feedback. Ziel ist, dass jedes Kind die 25 Meter selbstständig schwimmt.

Nachfrage nach Kursen ist immens

Besonders viel Freude macht den meisten Kindern das Springen vom Beckenrand. Nur wenige brauchen Zuspruch von Trainer Jannis oder gar die Hand von Trainerin Alina, um mit ihr gemeinsam ins tiefe Wasser zu hüpfen. Trainerin Tara ist unterdessen damit beschäftigt ungezügelte Seepferdchen in die Spur zu bringen.

Doch bei allem Engagement ist das zusätzliche Kursangebot für das Anfängerschwimmen nicht ausreichend. „Die Nachfrage ist einfach immens“, teilt die DLRG mit. So waren auch die neu ausgeschriebenen Schwimmkurse für 2022 in kürzester Zeit wieder ausgebucht. Das DLRG-Schwimmangebot am Donnerstagabend soll daher auch im kommenden Jahr vorerst weiter ausgeschrieben werden.

„An der Stelle gilt der ausdrückliche Dank Bürgermeister Andreas Bär, der sich dafür einsetzte, der DLRG für das zusätzliche Kursangebot das Nidderbad zur Verfügung zu stellen“, teilt der Verein mit. „Die DLRG Nidderau fördert Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung, darüber hinaus sind diese weniger gefährdet zu ertrinken. Zudem trainieren sie dadurch ihre Beweglichkeit, eigene Bewegungsmuster und ihr Koordinationsvermögen.“

Schwimmen

Schwimmen zählt zu den gesündesten Sportarten, da es den gesamten Körper beansprucht und das Herz-Kreislauf-System in Schwung bringt. „Schwimmen hilft also auch, Volkskrankheiten wie beispielsweise Adipositas oder Diabetes effektiv vorzubeugen“, betont die DLRG. Weitere Informationen zum Schwimmkursangebot, zum Beispiel für Kinder mit Handicap, für junge Rettungsschwimmer oder auch für Erwachsene finden sich auf der Internetseite des Vereins, wo man auch einen Newsletter abonnieren kann. Die DLRG wünscht ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. (jow)

Auch interessant

Kommentare