B521 bei Nidderau und Schöneck: Nikolaustag endet für zehn Menschen im Krankenhaus, darunter drei Kinder

Gleich zwei schwere Unfälle ereigneten sich am Dienstag auf der Bundesstraße 521 – zunächst bei Schöneck-Büdesheim, ein paar Stunden später an der Anschlussstelle zur Umgehungsstraße Nidderau an der Kultur- und Sporthalle Heldenbergen. Dabei wurden mehrere Personen schwer verletzt.
Schöneck/Nidderau – Kurz vor 16 Uhr geriet eine 43-jährige VW-Fahrerin aus Ortenberg auf der B 521 kurz vor dem Ortseingang von Büdesheim aus Richtung Niederdorfelden kommend in den Gegenverkehr. Trotz des Ausweichmanövers einer entgegenkommenden 33-jährigen Ford-Fahrerin, stießen die beiden Fahrzeuge frontal zusammen. Der Ford wurde dabei in den Straßengraben geschleudert. Die dort mitfahrenden Kinder im Alter von sechs, neun und 13 Jahren sowie die beiden Fahrerinnen des VW und des Ford wurden leicht verletzt. Die 35-jährige Beifahrerin des Ford schwer.
Alle sechs Unfallbeteiligte mussten durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser transportiert werden, informierte die Pressestelle des Polizeipräsidiums Südosthessen am Mittwoch. Beide Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden. Die Bundesstraße war für eineinhalb Stunden voll gesperrt.
Einsatzstichwort „Massenanfall von Verletzten“
Aufgrund der Verletztenanzahl war von der Leitstelle ein sogenannter „Massenanfall von Verletzten“ ausgelöst worden, was zur Folge hatte, dass ein Großaufgebot des Rettungsdienstes an die Einsatzstelle alarmiert wurde. Neben acht Rettungswagen waren nach Angaben der Agentur 5Vision.media ebenfalls mehrere Notärzte und ein Aufgebot der Polizei im Einsatz.
Die Unfallursache ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Gesucht werden nun Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können. Sie werden gebeten, sich bei der Polizei in Maintal unter 06181 43020 zu melden.

Nur wenige Stunden später, gegen 19.45 Uhr, kam es auf der B 521 zu einem weiteren folgenschweren Zusammenstoß, diesmal auf der Umgehungsstraße bei Heldenbergen/Anschluss der B45 Richtung Friedberg. Hierbei wurden laut Polizeibericht von Mittwoch die beiden Beifahrer schwer und die beiden Fahrer leicht verletzt.
Über Verkehrsinsel auf Gegenfahrbahn
Nach bisherigem Stand der Ermittlungen wollte ein 31-jähriger VW-Fahrer von der B45 aus Richtung Kaichen kommend auf die B521/B45 in Richtung Hanau auffahren. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit fuhr er in dem Auffahrtsbereich über eine Verkehrsinsel, überquerte die Fahrbahn und kam auf der Gegenfahrspur der Bundesstraße 521 zum Stehen.
Ein 27-jähriger Skoda-Fahrer, der die Bundesstraße in diesem Moment in Richtung Altenstadt befuhr, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr in die Beifahrerseite des VW.
Die Verletzten wurden von den Einsatzkräften der Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt und anschließend zur weiteren medizinischen Notfallversorgung in Krankenhäuser gebracht. Es entstand ein Schaden von 45.000 Euro. Für diesen Unfall werden mögliche Zeugen gebeten, sich an die Polizeistation Hanau II unter 06181 90100 zu wenden. (Von Mirjam Fritzsche)