Zehnjähriger Aaron aus Nidderau trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein

Aaron (10) aus Heldenbergen hat in der Fernsehshow „Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell“ am 4. März gegen Tatort-Schauspieler Jan Josef Liefers gewonnen. Nun durfte er sich ins Goldene Buch der Stadt Nidderau eintragen.
Nidderau - Der neueste Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Nidderau stammt vom zehnjährigen Aaron Dönges aus Heldenbergen, der bei der ARD-Fernsehshow „Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell“ am 4. März vor über fünf Millionen Zuschauern weitaus mehr Fingerspitzengefühl als Tatort-Schauspieler Jan-Josef Liefers bewies. Beim Gabelstapler-Münzflip-Duell schnippte der Viertklässler der Albert-Schweitzer-Schule mit dem tonnenschweren Fahrzeug drei Zwei-Euro-Münzen mit großem Geschick vom Boden auf die Gabel des Staplers.

„Und Montag beim Bürgermeister, Goldenes Buch der Stadt“, sagte Moderator Kai Pflaume nach dem Duell, nachdem er Aaron ein Fahrrad nebst Helm als Preis überreicht hatte. Dies ließ sich Bürgermeister Andreas Bär nicht zweimal sagen und lud Aaron, der dank seines Opas von klein auf mit Baumaschinen vertraut ist, mit seinen Eltern und Geschwistern ins Rathaus ein. Neben der Unterschrift erinnert ein Foto mit Kai Pflaume und Jan-Josef Liefers an den großen Auftritt des Zehnjährigen.
Das Goldene Buch der Stadt sei nicht nur bekannten Persönlichkeiten vorbehalten, sagte Bär. „Das Goldene Buch zeichnet das Leben in unserer Stadt nach. Es erinnert an bedeutende und bewegende Ereignisse. Und dazu gehört sicherlich auch der Auftritt von Aaron, der unsere Stadt vor einem Millionenpublikum großartig repräsentiert hat.“ (jow)