1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Niederdorfelden

Neue Tegut-Filiale eröffnet – Bürgermeister: „Wie eine gute Ehe“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ein weiterer Baustein im Neubaugebiet „Im Bachgange“ in Niederdorfelden im Main-Kinzig-Kreis ist mit dem Tegut-Supermarkt eröffnet worden.

Niederdorfelden – „Niederdorfelden und der Tegut-Supermarkt sind wie eine gute Ehe“, sagte Bürgermeister Klaus Büttner (SPD) am Montagabend (15. Mai) zur Eröffnung der neuen Filiale am südlichen Ortsrand von Niederdorfelden im Main-Kinzig-Kreis. „Wir haben bereits Silberhochzeit gefeiert und steuern jetzt gemeinsam auf die goldene Hochzeit zu. Mir ist es wichtig, dass wir mit Tegut einen Vollsortimenter mit Fokus auf Bio-Lebensmittel vor Ort haben.“

Tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet lobte die Verkehrsanbindung der neuen Filiale, die zu Fuß, mit dem Rad und auch dem Auto gut zu erreichen ist. Klaus Diegelmann, Geschäftsführer der Werner Projektentwicklung GmbH, hob das moderne hybride Gebäude hervor, das mit Geschäften und Wohnen unter einem Dach punktet.

Der Bebauungsplan für das Neubaugebiet „Im Bachgange“ wurde bereits 2013/14 aufgestellt. Wenn es fertiggestellt ist, wird sich die Einwohnerzahl der Kommune von 4000 auf 4600 erhöhen. Sie alle wie auch die Bewohner des neuen Seniorenheims profitieren vom Angebot des Nahversorgers, eines Blumenladens und Bäckers in einem Gebäude.

Das Eröffnungsband ist durchtrennt: Gebietsverantwortlicher Vertrieb Michael Müller, Tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet, Geschäftsleiterin Vertrieb Supermärkte Ulrike Manz, Filialgeschäftsführer Niederdorfelden Lajos Torhany, Bürgermeister Klaus Büttner und Klaus Diegelmann, Geschäftsführer Werner Projektbau (von links).
Das Eröffnungsband in Niederdorfelden im Main-Kinzig-Kreis ist durchschnitten: Gebietsverantwortlicher Vertrieb Michael Müller, Tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet, Geschäftsleiterin Vertrieb Supermärkte Ulrike Manz, Filialgeschäftsführer Niederdorfelden Lajos Torhany, Bürgermeister Klaus Büttner und Klaus Diegelmann, Geschäftsführer Werner Projektbau (von links). © Christine Fauerbach

Neue Tegut-Filiale in Niederdorfelden eröffnet: Großes Interesse bei den Bürgern

Schon die Eröffnung, die musikalisch vom Duo „Ich und Du“ mit Christian Breddermann und Klaus Sonnabend in der Straße „Die Landwehr“ umrahmt wurde, stieß bei den Bürgern auf großes Interesse. Der helle, große Supermarkt verfügt über eine Verkaufsfläche von rund 1500 Quadratmetern. Hier können Kunden unter rund 19.000 Artikeln, darunter über 3800 Bio-Produkte und über 900 Eigenmarken, ihre Wahl treffen wie Filialgeschäftsführer Lajos Torhany und der Gebietsverantwortliche Vertrieb Michael Müller informierten. Auch Ulrike Manz, Geschäftsleiterin Vertrieb Supermärkte, zeigte sich stolz, nicht zuletzt wegen der neuen Frischetheke mit einer großen Auswahl an Käse, Antipasti, Salaten, Wurst, Fleisch und Fisch.

Müller lobte aber auch das umfangreiche Angebot mit sogenannten „Ready-to-eat“-Produkten, die zum sofortigen Verzehr gedacht sind, und die einladende Atmosphäre. Ergänzt wird das Sortiment beispielsweise im Bereich Sonderernährung mit einer großen Auswahl an vegetarischen und veganen Produkten, die es auch tiefgekühlt zu kaufen gibt. Unterstützt wird Filialgeschäftsführer Lajos Torhany von 38 Mitarbeitern.

Die ersten Kunden lobten beim Rundgang die breiten Gänge zwischen den Regalen, die übersichtliche Struktur der Warenfächer und die gut lesbare Beschriftung. Zur kurzen Pause lädt eine mit Bio-Kaffee bestückte Kaffeestation ein. Gäste und Kunden stießen mit Sekt und Orangensaft auf den neuen Supermarkt an und probierten frisch zubereitete Häppchen. Zudem gab es Aktionen wie ein Eröffnungsgewinnspiel und ein Glücksrad.

Pfarrer Tobias Heymann (rechts) segnet den neuen Markt, umrahmt von Mitarbeitern.
Pfarrer Tobias Heymann (rechts) segnet den neuen Markt, umrahmt von Mitarbeitern. © Christine Fauerbach

Neue Tegut-Filiale in Niederdorfelden eröffnet: Größeren Verkaufsfläche, längere Öffnungszeiten

Der evangelische Pfarrer Tobias Heymann segnete den neuen Supermarkt mit Blick auf die Menschen, die hier einkaufen und arbeiten. Danach schnitten die Protagonisten gemeinsam das Band zur Neueröffnung durch. Getreu der Devise „doppelt hält besser“ wurde der symbolische Akt gleich zwei Mal, einmal im Supermarkt und einmal vor der Filiale ausgeführt.

Wie Müller informierte, ist der bisherige Nahversorger-Markt An der Rosenhelle seit 13. Mai geschlossen. Dort gab es eine 700 Quadratmeter große Verkaufsfläche. Der neue Supermarkt punktet nicht nur mit einer größeren Verkaufsfläche und einem umfangreicheren Sortiment, sondern auch längeren Öffnungszeiten als bisher. Geöffnet hat der neue Supermarkt in Niederdorfelden durchgehend montags bis samstags von 7 bis 22 Uhr. Jetzt liegt es an den Bürgern, das neue Angebot anzunehmen und den Markt mit Leben zu füllen. (Christine Fauerbach)

Auch interessant

Kommentare