Niederdorfelden: Brücke an der B521 wird ab Montag saniert

An der B 521 bei Niederdorfelden befindet sich ein Brückenbauwerk, das die Gronauer Straße über die Bundesstraße führt. Diese Brücke weist verschiedene, teils starke Schädigungen auf, etwa an den Brückenkappen und im Bereich des Fahrbahnbelags.
Niederdorfelden – Um die Gebrauchsfähigkeit und Dauerhaftigkeit des Bauwerks sicherzustellen, sind laut Hessen Mobil, der Straßenverkehrsbehörde des Landes, umfangreiche Instandsetzungsmaßnahmen geplant. Mit den geplanten Arbeiten wird aller Voraussicht nach ab Montag, 28. März, begonnen. Hierfür sei zunächst die Herstellung eines Trag- und Schutzgerüstes auf der Brückenunterseite an der B 521 vorgesehen.
Während der Baumaßnahme ist die Bundesstraße überwiegend in beiden Fahrtrichtungen befahrbar. Lediglich temporär werden Verkehrsbeschränkungen mittels einer halbseitigen Fahrbahnsperrung erforderlich. Hierbei werden die Verkehrsteilneher in der Zeit zwischen 8.30 und 15 Uhr unter Ampelregelung am Baubereich vorbeigeführt.
Zwischenzeitlich nutzen Versorgungsunternehmen im Zusammenhang mit den Brückenarbeiten noch Synergieeffekte, um im Bereich der Brückenkappen Versorgungsleitungen zu verlegen.
Ab Anfang Mai ist dann auch die Gronauer Straße oberhalb der Brücke von den Bauarbeiten betroffen und muss für den motorisierten Verkehr voll gesperrt werden. Die Umleitung zwischen Gronau und Niederdorfelden führt für beide Fahrtrichtungen währenddessen über die L 3008. Für Fußgänger ist die Brücke weiterhin nutzbar.
Der Abschluss der umfangreichen Instandsetzungsarbeiten ist für Ende Oktober vorgesehen. Die Kosten für die Instandsetzung belaufen sich auf 350 000 Euro. (fmi)