1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Niederdorfelden

Niederdorfelden: Partnerschaftsverein bereitet Jubiläum vor und bestätigt Vorstand

Erstellt:

Kommentare

Der alte und neue Vorstand: Bürgermeister Klaus Büttner (von links), Wilfried Schneider, Ute Schneider, Monica Müller, Betina Bauscher, Ute Conen, Tatjana Linossi, Gudrun Horn, Heike Ganss, Karl Markloff und Dana Künne. Conny Brucks und Edith Fährmann fehlen.
Der alte und neue Vorstand: Bürgermeister Klaus Büttner (von links), Wilfried Schneider, Ute Schneider, Monica Müller, Betina Bauscher, Ute Conen, Tatjana Linossi, Gudrun Horn, Heike Ganss, Karl Markloff und Dana Künne. Conny Brucks und Edith Fährmann fehlen. © PM

Nicht ganz so häufig sind kommunale Partnerschaften so langlebig wie die zwischen der normannischen Gemeinde Saint-Sever und Niederdorfelden. Sie wurde 1973 zunächst in der Niddergemeinde und ein Jahr später in Frankreich feierlich besiegelt, besteht also bald 50 Jahre.

Niederdorfelden – Entsprechend würdig soll dieses Jubiläum begangen werden, so bekräftigte es der Partnerschaftsverein Niederdorfelden jedenfalls kürzlich in seiner Mitgliederversammlung. Das Jubiläum war neben den Vorstandswahlen das Hauptthema. Die Feierlichkeiten in Niederdorfelden sollen mit dem Besuch einer größeren Delegation vom 18. bis zum 22. Mai 2023 stattfinden. Die anwesenden Vereinsmitglieder schrieben das Datum eifrig mit, damit sie sich auf die Besucher und deren Unterbringung einrichten können.

Die Vorstandswahlen verliefen ruhig und ohne Überraschungen, wurde der Vorstand doch in seiner Gesamtheit ohne Gegenstimmen im Amt bestätigt. Vorsitzende bleibt Monica Müller, ihre Stellvertreterin wurde Ute Conen, dritte Vorsitzende Tatjana Linossi, vierter Vorsitzender war und ist kraft Amtes Bürgermeister Klaus Büttner.

Die Finanzen werden weiter von Karl Markloff verwaltet, den gesamten Schriftverkehr wickelt wiederum Wilfried Schneider ab. Komplettiert wird der Vorstand von den Beisitzerinnen Betina Bauscher, Conny Brucks, Gudrun Horn, Heike Ganss, Edith Fährmann, Dana Künne und Ute Schneider. (jow)

Auch interessant

Kommentare