Ölmühle in Niederdorfelden öffnet nach zwei Jahren Zwangspause wieder

Der Mühlentag in Niederdorfelden findet wieder statt. Dies ist die wichtigste Botschaft, die vom Vorstand des Fördervereins Ölmühle in die Region gesandt wurde. Denn wie allenthalben war in den beiden vergangenen Jahren auch diese Veranstaltung wegen der Pandemie ausgefallen. Nun soll es aber „wie gehabt“ wieder losgehen.
Niederdorfelden – Also öffnet die Ölmühle am Pfingstmontag, 6. Juni, von 11 bis 17 Uhr ihre Türen. Stündlich gibt es mit einer Pause um 14 Uhr Führungen durch die Mühle, im Holzofen wird deftiges Brot gebacken und anschließend verkauft, auf dem Grill brutzeln Würstchen, zu denen kühle Getränke gut schmecken und ein besonderes Schmankerl sind natürlich die leckeren Kuchen und Torten, die aus den Küchen der Vereinsmitglieder angeliefert werden.
Ein wichtiger Hinweis an die umweltbewussten Gäste: Das zu den Speisen und Getränken gereichte Plastikgeschirr ist aus alten Beständen und müsste auf jeden Fall entsorgt werden, so macht es bis zum Ziel auf dem Müll noch einmal einen Umweg über den Mühlentag.
Tim Frühling liest „unter der Elsbeere“
Einer besonderen Erwähnung bedarf laut Pressemitteilung der Blick, der sich den Besuchern des Mühlentages neuerdings auf die historische Wasserburg bietet. Der Burghügel und seine Umgebung wurden in einer konzertierten Aktion der Gemeinde und der Eigentümerfamilie Geiger von Gestrüpp befreit, das Ufer des Wassergrabens befestigt, somit ist das älteste bauliche Zeugnis von Niederdorfelden in seiner vollen Pracht sichtbar. Herzlich eingeladen sind neben den Freunden der Ölmühle alle Interessierten aus der näheren und weiteren Umgebung.
Sie erwartet zudem ein besonderer Gast. Der Radio- und Fernsehmoderator Tim Frühling wird aus seinem neuen Buch „111 Orte an Main und Kinzig, die man gesehen haben muss“ lesen. Nun liegt die Ölmühle Niederdorfelden zwar weder am Main noch an der Kinzig, sondern bekanntlich sehr nahe an der Nidder, gleichwohl hat sie als vielleicht sehenswertestes Kleinod der Gemeinde Aufnahme in das Buch gefunden. Dies war für den Förderverein Ölmühle Niederdorfelden der Grund, den bekannten Autor zu einer Lesung aus seinem Buch anlässlich des Mühlentages in die Ölmühle einzuladen.

Um 14 Uhr wird Tim Frühling „unter der Elsbeere“ Platz nehmen und den Besuchern sein Werk näherbringen. Die Elsbeere, der „Baum des Jahres 2011“ wurde just in jenem Jahr vom Verein zu seinem zehnjährigen Bestehen gepflanzt und hat sich inzwischen zu einem ansehnlichen Exemplar seiner Gattung entwickelt. Jedenfalls bietet er Tim Frühling genügend Schatten für seine frühsommerliche Lesung, heißt es in der Ankündigung des Vereins. Weitere Informationen über die Ölmühle gibt es auch im Internet. fmi
» oelmuehle-niederdorfelden.de