Podiumsdiskussion zur Landratswahl


Main-Kinzig-Kreis – Es gibt nur zwei Kandidaten für die Landratswahl im Main-Kinzig-Kreis am 29. Januar: den Amtsinhaber Thorsten Stolz (SPD) sowie seine Herausfordererin Gabriele Stenger (CDU). Am 12. Januar stehen sich beide im Rahmen einer Podiumsdiskussion im Stadthaus in Bruchköbel gegenüber. Die Veranstaltung des HANAUER ANZEIGER wird in Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern organisiert und moderiert.
Es gibt eine Vielzahl von aktuellen Themen, auf die die Führung im Landratsamt direkt Einfluss nehmen kann: die Auskreisung Hanaus und die damit verbundenen finanziellen und sozialen Folgen für die Brüder-Grimm-Stadt und die 28 weiteren Kommunen des Kreises, der zunehmende Mangel an Fachkräften, der knappe bezahlbare Wohnraum im östlichen Rhein-Main-Gebiet und die Probleme, die steigende Zahl an Kriegsflüchtlingen menschengerecht unterzubringen. Und auch die Schulpolitik betrifft viele Wähler direkt. Um diese Themen soll es auch in der gut anderthalbstündigen Diskussion gehen, die von einem Trio moderiert wird. Für den HA stehen Yvonne Backhaus-Arnold und Holger Weber-Stoppacher auf der Bühne des erst in diesem Sommer eröffneten Stadthauses. Für die Wirtschaftsjunioren wird die Gelnhäuser Unternehmerin Julia Heuwieser die Fragen stellen. Im Anschluss können auch die Gäste im Saal und die Zuschauer im Internet direkt beide Kandidaten befragen. Eingeladen zu der Veranstaltung sind alle Bürger, die sich für die Politik im Main-Kinzig-Kreis interessieren. Eine Voranmeldung ist für die Teilnahme nicht notwendig. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Verfolgen kann man die Podiumsdiskussion auch im Internet über die Webseiten des HANAUER ANZEIGER und die Seite der Wirtschaftsjunioren. Auch über die Facebook-Seiten der Gastgeber wird der Stream der Diskussion live oder auch im Anschluss zu sehen sein.
Bis zum Wahltag bleibt nicht mehr viel Zeit
Die Podiumsdiskussion wird eine der wenigen Möglichkeiten sein, die beiden Kandidaten zusammen zu erleben. Denn bis zum Wahlgang am 29. Januar bleibt nicht mehr viel Zeit.
Bei seiner ersten Wahl im März 2017 hatte sich Amtsinhaber Thorsten Stolz mit knapp 58 Prozent gegen fünf Mitbewerber bereits im ersten Wahlgang durchgesetzt. Der damalige Gelnhäuser Bürgermeister trat daraufhin die Nachfolge seines mittlerweile verstorbenen Parteifreunds Erich Pipa an. Auf Rang zwei landete damals die CDU-Kandidatin Srita Heide mit gut 21 Prozent. Dieses Ergebnis will und muss die aktuelle Herausfordererin Gabriele Stenger deutlich toppen, um Stolz abzulösen.
Während Amtsinhaber Thorsten Stolz (43) aus der Verwaltung kommt, ist die Steuerberaterin Gabriele Stenger (46) als Mitgesellschaftlerin in der Kanzlei ihrer Eltern eine Frau aus der Wirtschaft. Sie gehört seit März 2021 der Stadtverordnetenversammlung Hanaus an. how
Die Podiumsdiskussion
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 12. Januar, im Stadthaus Bruchköbel statt. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Die Diskussion beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Ausreichend Parkraum ist in der Tiefgarage des Stadthauses vorhanden. Im Internet kann man die Diskussion über folgende Kanäle verfolgen: » hanauer.de » wj-hanau.de
» facebook.com/HanauerAnzeiger
» facebook.com/WJ.Hanau
