Rodenbacher Kinder- und Jugendchöre laden am 17. Juli zur „Götterolympiade“ ein

Rodenbach – Aufgeregt sind sie alle, die jungen Sängerinnen und Sänger, egal ob ganz neu im Chor oder schon ein wenig länger dabei. Die erste Hauptprobe des Musicals steht an, zum ersten Mal in Kostümen und zum ersten Mal auf der Bühne der Rodenbachballe. Als Erstes geht es um die richtige Reihenfolge und mit den ersten Takten ziehen die Olympier in die Halle ein.
Klappt doch alles schon ganz prima. Chorleiterin Christel Stolle ist sehr zufrieden und platziert ihre Schützlinge sogleich auf der Bühne. Jetzt also dürfen sie loslegen, die Nachwuchssänger.


„Seit Wochen bereits laufen die Vorbereitungen zur Aufführung des Kindermusicals ‘Die Götterolympiade’ auf Hochtouren“, berichtet Volker Bingel, der Vorsitzende des Volkschors Niederrodenbach. „Mit diesem Projekt sollen Kinder- und Jugendchor wieder neue Impulse erhalten. Wir sind sehr glücklich, dass wir den Kindern ein solches Angebot machen konnten.“ Finanzielle Unterstützung für dieses Projekt konnte der Volkschor über das Aktionsprogramm „AufholPaket“ der Deutschen Chorjugend erhalten, das mit Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Frauen, Senioren und Jugend gefördert wird. Nach einem Musikerlebnistag, an dem Chorleiterin Stolle unter anderem das Musical vorstellte und zum Mitsingen einlud, waren viele junge Sänger so begeistert, dass sie sich den Rodenbacher Chören anschlossen. Zusätzlich wurden Kinder befreundeter Chöre aus Langenselbold und Horbach eingeladen, am Musical mitzuwirken.

Lobende Worte für Chorleiterin Christel Stolle
Seither proben unter Leitung von Christel Stolle rund 50 Kinder und Jugendliche. Zu den besonderen Erlebnissen der Jungen und Mädchen gehörte das Probenwochenende. In der Jugendherberge in Büdingen erhielt „Die Götterolympiade“ ihren letzten Schliff. Jetzt sind die Kulissen und Kostüme fertig und können für die Proben eingesetzt werden. Das Lampenfieber steigt nicht nur bei den Sängern, sondern vermutlich auch bei den Eltern. Einige verfolgen den Probenauftritt ihrer Kinder auf der Bühne sehr aufmerksam. „Das wird mega“, ist eine Mutter begeistert. „Wie Christel Stolle das macht, ist einfach fantastisch. Und die Kinder lieben sie.“ Dem schließt sich auch der Vorsitzende des Volkschors an: „Wie unsere Chorleiterin aus der bunten Kinderschar eine so homogene Gruppe formen konnte, das ist bewundernswert. Das Engagement und die Fröhlichkeit der Kinder sind einfach ansteckend.“ Zum Musical selbst erläutert Bingel: „Wie nah die griechischen Götter mit ihren Charaktereigenschaften den heutigen Menschen sind, zeigt das Musical auf witzige und ein wenig respektlose Weise. Die Musik ist originell und abwechslungsreich, mal rockig oder soft, mal Swing, mal Rap. Ein spannendes Rätsel wartet auf die Gäste, das sie nicht verpassen sollten.“
Eintritt gegen Spenden für Verein LaLeLu
Die Vorstellung in Rodenbach beginnt erst um 16 Uhr, aber die Halle ist bereits ab 14.30 Uhr geöffnet. Besucher haben die Möglichkeit, sich vor der Aufführung mit selbst gebackenem Kuchen und Getränken zu stärken. Der Eintritt ist frei, aber die jungen Sänger wollen gerne anderen Kindern helfen. Sie bitten daher um großzügige Spenden. Die Einnahmen aus dem Musical kommen dem Verein LaLeLu aus Bruchköbel zugute, der Familien mit unheilbar kranken Kindern berät, unterstützt und begleitet. (Von Ulrike Pongratz)

Die Götterolympiade
Der Rodenbacher Kinder- und Jugendchor präsentiert das Kindermusical „Die Götterolympiade“ am Sonntag, 17. Juli, in der Rodenbachhalle. Der Eintritt ist frei. Einlass ist ab 14.30 Uhr.