Lothar und Winfried Peter erhalten Landesehrenbriefe

Bürgertreff Oberrodenbach am frühen Donnerstagabend (23. März): Wie üblich hatten sich die Choristen der Sängervereinigung Oberrodenbach hier zur wöchentlichen Gesangsstunde versammelt, als zwei unerwartete Gäste den Saal betraten.
Rodenbach – „Ihre Herzen schlagen für den Chorgesang, das Ehrenamt und die Sängervereinigung Oberrodenbach“, wandte sich Landrat Thorsten Stolz, begleitet von Helmut Schwindt, dem Ersten Beigeordneten der Gemeinde Rodenbach, an die Chorsänger Winfried Peter und Lothar Peter. Der Landrat war gekommen, um die beiden rüstigen Senioren für ihr langjähriges und intensives Engagement bei der Sängervereinigung Oberrodenbach auszuzeichnen. Lothar Peter sowie Winfried Peter erhielt jeweils den Ehrenbrief des Landes Hessen – eine gelungene und freudige Überraschung auf Initiative des Vereinsvorsitzenden Alfred Wanzke, der die beiden Urgesteine für die Ehrung vorgeschlagen hatte.
Lothar Peter wird am 4. Juni 85 alt und ist seit über 60 Jahren aktives Mitglied und Sänger im Verein. Er übernimmt seit 1979 durchgehend Verantwortung für die Sängervereinigung Oberrodenbach, sei es als stellvertretender Vorsitzender von 1979 bis 1985, als Beisitzer von 1985 bis 1987, als zweiter Kassierer von 1988 bis 1990 und schließlich seit 1990 bis heute als Geschäftsführer des Vereins. Er erhielt 1999 die Ehrenmedaille der Gemeinde Rodenbach und wurde 2020 für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Sängervereinigung ausgezeichnet.
Große Organisationstalente
Lothar Peter ist auch ein Meister der Organisation. Er plante und organisierte über 30 Ausflüge und Konzertreisen. Höhepunkte waren die Reise nach Montreux 1972, wo der Chor den zweiten Platz beim internationalen Gesangswettstreit machte und die „Silberne Rose von Montreux“ gewann, sowie Konzertreisen unter anderem nach Budapest, Moskau, Spanien und Großbritannien. Lothar Peter engagierte sich auch als Mitglied des Verwaltungsrates der Katholischen Kirchengemeinde und bei anderen Vereinen wie dem Geflügelzucht- oder Fußballverein in Oberrodenbach.
Winfried Peter, der am 1. Juli seinen 85. Geburtstag feiert, ist seit fast 70 Jahren aktiver Sänger des Vereins. In den 1970ern war er mehrere Jahre Vorstandsmitglied und in den kompletten 1980ern übte er das Amt des Kassenwarts aus. Sein jahrzehntelanges Engagement für die Sängervereinigung Oberrodenbach wurde von der Staatskanzlei in Wiesbaden, Referat Ordensangelegenheiten, als „ehrungswürdiges Lebenswerk“ angesehen. 1979 sowie 1991 bis 2022 war er Ausschussvorsitzender des Wirtschaftsausschusses. Er erhielt außerdem 1993 die Ehrenmedaille der Gemeinde Rodenbach und wurde 2019 für 65 Jahre Mitgliedschaft in der Sängervereinigung ausgezeichnet.
Winfried Peter verfügt außerdem über ein großes Organisationstalent. Zu seinen logistischen Glanzleistungen zählen die Planungen und Durchführungen von Vereinsfesten, Ausflügen und Konzerten. Seit 2018 organisiert der Unermüdliche auch den Kinderfasching im Bürgertreff Oberrodenbach. (Von Andrea Pauly)