1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Rodenbach

Neuer Nahversorger in Oberrodenbach

Erstellt:

Von: Patricia Reich

Kommentare

Die ersten Kunden: Neugierig wurde das Sortiment des neue Teos von den Rodenbachern begutachtet, die auch gleich einen Einkauf tätigten.
Die ersten Kunden: Neugierig wurde das Sortiment des neue Teos von den Rodenbachern begutachtet, die auch gleich einen Einkauf tätigten. © Axel Häsler

Rodenbach – Komplett aus Holz und 25 Tonnen schwer ist der neue digitale Selbstbedienungsladen „Teo“ des Lebensmitteleinzelhändlers Tegut, der vor ein paar Tagen seinen Standort am Parkplatz des FC Eintracht in Oberrodenbach eingenommen hat. Per Lkw wurden die Module angeliefert, die dann mit einem Kran auf ihren Platz gesetzt wurden.

Nachdem der Reinert-Markt im Sommer 2016 in Oberrodenbach geschlossen wurde, hielt die Bäckerei Kunzmann mit verschiedenen Angeboten des täglichen Bedarfs die Versorgung aufrecht. Lange Zeit wurde über die Nahversorgung in Oberrodenbach diskutiert und stand als Thema auf der politischen Agenda der Parteien zur Kommunalwahl. Im August 2022 stellte die Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mit Sitz in Ludwigsburg ein Gutachten vor und bestätigte, dass die Etablierung eines klassischen Supermarktes oder Discounters nicht abbildbar sei und empfahl alternative Konzepte.

Zusammen mit Vertretern von Tegut eröffnete Bürgermeister Klaus Schejna den Teo und sprach von einer Steigerung der Lebensqualität im Ortsteil.
Zusammen mit Vertretern von Tegut eröffnete Bürgermeister Klaus Schejna den Teo und sprach von einer Steigerung der Lebensqualität im Ortsteil. © Axel Häsler

Da Bürgermeister Klaus Schejna (SPD) mit Tegut bezüglich des neuen Standortes im Neubaugebiet „Südlich der Adolf-Reichwein-Straße“ bereits im Gespräch war, wurde auch gleich wegen eines Teos angefragt – mit Erfolg. Am Freitag, 12. Mai, wurde der 30. „Teo“ und der siebte im Main-Kinzig-Kreis von Bürgermeister Schejna und Thomas Stäb sowie Marcus Klein vom Lebensmitteleinzelhändler Tegut feierlich im Beisein von rund 150 Besuchern eröffnet.

Organisiert wurde das Fest von den Fußballern der Eintracht Oberrodenbach und die Sängervereinigung Oberrodenbach sorgte für die musikalische Unterhaltung. „Mit dem Teo haben wir ein passendes Konzept gefunden, die Nahversorger-Lücke vor Ort schließen zu können. Das bedeutet eine deutliche Steigerung der Lebensqualität für die Bewohner und Bewohnerinnen in Oberrodenbach. Außerdem ist er schön anzuschauen und mit seinem begrünten Dach in Sachen Nachhaltigkeit eine Bereicherung für Oberrodenbach“, erklärte Schejna, der sich einen zentraleren Standort gewünscht hätte, aber sehr glücklich über das neue Angebot im Ortsteil sei.

Komplett aus Holz mit Gründach und vielen weiteren Annehmlichkeiten wie einem Bücherschrank ist der neue Teo ein Blickfang.
Komplett aus Holz mit Gründach und vielen weiteren Annehmlichkeiten wie einem Bücherschrank ist der neue Teo ein Blickfang. © Axel Häsler

Neben dem begrünten Holzdach bietet der Teo im Außenbereich noch ein Bücherregal sowie eine Fahrrad- und Hundestation. Zugang erhalten die Kunden rund um die Uhr per eigens entwickelte App oder Girokarte, mit denen an den Selbstscanning-Kassen auch bezahlt werden kann. Das digitale Kleinstflächenformat bietet ein Sortiment von über 950 Produkten auf 50 Quadratmetern, sodass die Kunden alles finden, was sie für den täglichen Bedarf benötigen, informiert der Lebensmitteleinzelhändler.

„Der Teo ist der Freund in der Nachbarschaft, den man an sieben Tage die Woche, 24 Stunden lang besuchen kann. Daher bin ich mir sicher, dass der Teo auch schnell von den Bürgerinnen und Bürgern in Oberrodenbach sowie ihren Gästen und den Pendlern, die aus dem benachbarten Bayern in den Main-Kinzig-Kreis kommen, angenommen werden wird“, zeigte sich Thomas Stäb, Geschäftsleiter Vertrieb tegut… teo und Lädchen, überzeugt.

Gleich zur Eröffnung zog es auch schon einige Besucher in den neuen Laden, um ihre Einkäufe zu erledigen. Damit sich die Kunden mit dem neuen digitalen Einkaufserlebnis vertraut machen können, ist bis einschließlich Samstag, 20. Mai, zwischen 11 und 19 Uhr täglich außer sonntags und an Feiertagen ein Teo-Mitarbeiter vor Ort, um Fragen zu beantworten und bei den ersten Einkäufen zu begleiten. (Von Patricia Reich)

Auch interessant

Kommentare